Am Donnerstagabend kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Mindelheim zu einem geschickten Wechselbetrug, bei dem zwei bislang unbekannte Frauen über 500 Euro erbeuteten.

Kurz vor Ladenschluss betraten die beiden Täterinnen das Geschäft und baten die Kassiererin darum, größere Geldscheine – insbesondere 100-Euro-Scheine – zu wechseln. Im Verlauf des Gesprächs agierten die Frauen äußerst aufdringlich und redegewandt, sodass die Kassiererin schließlich den Überblick über die Wechselvorgänge verlor.
Mit ihrer raffinierten Masche gelang es den Frauen, sich zusätzlich zu ihrem mitgebrachten Geld mehr als 500 Euro an Wechselgeld zu erschleichen. Der Vorfall wurde erst später bemerkt.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zu den Täterinnen geben können oder verdächtige Beobachtungen im Bereich des betreffenden Geschäfts gemacht haben, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim zu melden.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor der bekannten Masche des sogenannten Wechseltrickbetrugs und rät insbesondere Kassiererinnen und Kassierern in Geschäften zur erhöhten Wachsamkeit – vor allem kurz vor Ladenschluss.