Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Allgäu ist bekannt für seine schöne Natur. Atemberaubende Berge, zufriedene Kühe und blühende Almen, dieses Bild kommt vielen Menschen wohl beim Begriff Allgäu in den Sinn.
Doch es gibt hier nicht nur Natur, sondern auch praktische Lösungen: Der Designer-Second-Hand-Ankauf aus dem Allgäu startet nämlich gerade richtig durch. Wer hochwertige Designer-Mode und andere Accessoires loswerden möchte, kann das über renommierte Onlineplattformen wie Buddy & Selly einfach und schnell erledigen.
Zunächst einmal ist es wichtig, zu prüfen, ob die Designer-Marke angekauft wird. Ist dies der Fall, so kann ein Einsendeformular mit weiteren Informationen zu den Second-Hand-Designer-Pieces ausgefüllt werden.
Diese Second-Hand-Designer-Pieces werden dann in ein Paket gepackt, am besten in einen Karton, der bereits vorhanden ist und in dem die Designer-Kleidung ausreichend Platz hat.
Zum Abschluss wird das Paket-Label ausgedruckt, die Versandkosten übernimmt der Ankäufer. Dann nur noch zur Post bringen, und schon ist alles erledigt. Nach einer kurzen Prüfung der Sendung wird das Geld überwiesen.
Der Gedanke „Second-Hand-Designermode“ ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig. Zunächst einmal werden luxuriöse Kleidungsstücke und edle Accessoires, die noch in hervorragendem Zustand sind, nicht weggeworfen, sondern bekommen nochmal eine neue Chance.
Dadurch wird Müll reduziert und das entlastet die Umwelt. Außerdem werden so weniger Rohstoffe für die Produktion von neuen Textilien aufgewendet. Und nicht zuletzt bekommen so auch Menschen mit geringerem Budget die Möglichkeit, von der Qualität exklusiver Designer-Labels zu profitieren. Eine Win-Win-Win Situation: Für den Verkäufer, den Käufer und die Umwelt.
Es gibt viele Luxus-Designer-Labels, die von Second-Hand-Verkäufern aus dem Allgäu an renommierte Ankaufsplattformen verkauft werden können, darunter:
Diese und zahlreiche weitere luxuriöse Fashion-Brands können über den Second-Hand-Ankauf schnell und unkompliziert abgewickelt werden. Dazu reicht es, einfach die Liste durchzusehen und nach der gewünschten Luxusmarke zu suchen.
Zahlreiche Designer sind schon dabei, und es kommen immer mehr dazu. Daher lohnt es sich, hier immer mal wieder vorbeizuschauen und zu prüfen, ob sich etwas geändert hat.
Nicht jede Luxus-Fashion eignet sich dafür, als Second-Hand-Luxus-Fashion verkauft zu werden. Das gilt natürlich ganz besonders für teure Designer-Kleidung. So werden etwa Plagiate oder Fälschungen auf gar keinen Fall vom Ankäufer angenommen.
Auch Second-Hand-Designer-Pieces, die sich in schlechtem Zustand befinden, können leider nicht angenommen werden. Kaputte Taschen, lose Fäden oder verfärbte Stoffe können nicht weiterverkauft werden.
Das Gleiche gilt für Originale, die personalisiert oder verändert wurden, beispielsweise gekürzte Hosen oder maßgeschneiderte Luxus-Fashion. Zudem sind bestimmte Produktgruppen grundsätzlich nicht für das Modell Second-Hand geeignet. Darunter fallen insbesondere Kinder-, Bade- und Hochzeitsmode sowie Unterwäsche oder Brillen mit Sehstärke.
Wer gerne Designer-Mode und andere edle Accessoires nutzt, aber gerne wieder Platz in seinem Kleiderschrank machen möchte, der hat jetzt eine einfache Lösung. Einfach die Luxus-Marke prüfen, Versand vorbereiten und das Paket an die Ankaufsplattform schicken.
Es war tatsächlich noch nie einfacher, gebrauchte Designer-Kleidung in gutem Zustand zu verkaufen. Davon profitieren alle: Käufer, Verkäufer und die Umwelt. Die Luxus-Kleidung sollte natürlich in gutem Zustand sein, doch wenn dies gegeben ist, dann klappt der Verkauf ganz sicher kinderleicht!
Geschrieben von: Thomas Häuslinger
designerpieces Handel Kleidung mode secondhand