Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Ein Mann aus Wangen ist Opfer von Anlagebetrügern geworden und verlor fast 300.000 Euro. Alles begann mit einer kleinen Investition von 250 Euro in eine vermeintlich sichere Kryptowährung. Auf einem gefälschten Online-Konto stiegen die Beträge scheinbar kontinuierlich, sogar eine kleine Auszahlung erhielt er. Das bestärkte ihn, weitere Summen zu investieren.
Erst als die Betrüger zusätzliche Zahlungen für angebliche Steuern und Gebühren verlangten, wurde der Mann misstrauisch und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Täter, die meist aus dem Ausland agieren, locken ihre Opfer über Internet, soziale Medien oder Dating-Plattformen mit unrealistisch hohen Renditen und nutzen oft gefälschte Kontoübersichten oder KI-generierte Videos von Prominenten.
Die Kriminalpolizei warnt eindringlich: Seien Sie vorsichtig bei verlockenden Angeboten, prüfen Sie die Seriosität von Trading-Plattformen, übermitteln Sie keine Ausweisdokumente, gewähren Sie niemandem Zugriff auf Ihren Computer und zahlen Sie kein Geld auf ausländische Konten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bietet eine frei zugängliche Unternehmensdatenbank zur Überprüfung an.
Geschrieben von: Bernd Krause
300.000 Euro schaden Betrug Ermittlungen Landkreis Ravensburg Wangen