AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Verschiedenes

Von der leeren Leinwand zum digitalen Schaufenster: der Weg des modernen Unternehmers zur Website-Erstellung

today11. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Sie möchten Ihre Homepage selbst gestalten und haben noch keine Ahnung, wie das geht? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir begleiten und unterstützen Sie bei diesem Vorhaben. Los geht`s!

Von der leeren Leinwand zum digitalen Schaufenster: der Weg des modernen Unternehmers zur Website-Erstellung / Foto: Pixabay.com

DIY – die Website selbst machen

Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber inzwischen ist es tatsächlich möglich. Sie können Ihren Internetauftritt auf eigene Faust und nach Ihren persönlichen Vorstellungen aufbauen. Vorkenntnisse benötigen Sie dafür nicht. Deshalb sind auch Einsteiger ohne Erfahrungen fasziniert von dieser neuen Methode. Sie fragen sich, wovon wir sprechen? Von Baukastensystemen!

Was ist ein Homepage-Baukastensystem?

Dabei handelt es sich um ein cleveres Online-Werkzeug, mit dem Sie sich Ihre Internetseite selbst basteln. Das ist ganz einfach, da Sie auf fertige Design-Elemente zurückgreifen. Diese sind nach Belieben kombinierbar. Es gibt verschiedene Farben und Looks – von klassisch bis innovativ. Sie erhalten also genau die Website, die Sie sich immer gewünscht haben. Der Internetauftritt lässt sich so gestalten, dass er perfekt zum Stil Ihres Unternehmens und Ihren funktionalen Anforderungen passt.

Wo bekomme ich ein Baukastensystem?

Sie brauchen es nicht zu kaufen, sondern können sich bei einem der Anbieter anmelden und es dort nutzen. Ihnen steht eine große Bandbreite an Designs und Website-Funktionen zur Verfügung. Diese dürfen Sie für den Aufbau Ihrer Seite verwenden.

Sie können unterschiedliche Versionen ausprobieren, bis Sie mit dem Ergebnis rundum zufrieden sind. Wer noch keine konkrete Idee hat, lässt sich von den Vorlagen und Beispielen inspirieren. Sie können den gesamten Aufbau selbst erledigen, aber auch bei Fragen den Support kontaktieren. Es kann nichts schiefgehen. Probieren Sie es aus!

Tipp: Hier finden Sie ausführliche Informationen, wie Sie Ihre neue Homepage aufbauen.

Wie viel muss ich für die Homepage-Erstellung bezahlen?

Gar nichts. Der gesamte Prozess des Aufbauens und Designens ist kostenlos. Sie müssen erst etwas zahlen, wenn die Homepage online geht und Sie diese nutzen. Dann fallen monatliche Gebühren an, die üblicherweise unter 20 Euro liegen. Sie sparen also viel Geld im Vergleich zu einer Seite, die von einem Webdesigner gemacht wurde. Darüber freuen sich Sparfüchse und alle, die nur ein kleines Budget haben.

Kann ich auch einen Onlineshop erstellen?

Natürlich. Die Baukastensysteme sind ebenso gut für den Aufbau von Webshops geeignet. Dieser funktioniert nach demselben Prinzip. Sie stellen die Vorlagen nach Ihren Bedürfnissen zusammen, bis alles fertig ist und der Welt präsentiert werden kann. Auf diese Weise ist es leicht, Ihre Produkte anzubieten und eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. So erweitern Sie Ihren Kundenstamm und erhöhen Ihre Umsätze.

Was muss ich beachten, wenn ich meinen Internetauftritt selbst mache?

Zunächst sollten Sie einen seriösen und namhaften Anbieter für Baukastensysteme auswählen. Dann können Sie sich auf Professionalität und einen herausragenden Service verlassen. Die Website wird eine hohe Qualität aufweisen und praktische Funktionen enthalten.

Wichtig ist, dass Sie alle erforderlichen Rechtstexte einfügen. Unerlässlich ist ein Impressum, das die Verantwortlichkeiten klärt. Es muss abmahnsicher formuliert werden, damit Sie keinen Ärger bekommen oder Strafen bezahlen müssen. Unterstützung erhalten Sie, indem Sie die cleveren Werkzeuge der Baukastensysteme nutzen.

Neben einem Impressum-Generator gibt es ein Tool für die SEO-Keyword-Recherche. Die „Search Engine Optimization“ oder „Suchmaschinenoptimierung“ ist hilfreich, um eine erstklassige Google-Platzierung zu erzielen. Je besser diese ist, desto höher sind Ihre Reichweite im Internet und Ihre Chancen auf neue Kunden und steigende Umsätze.

Wer einen Onlineshop hat, muss sowohl eine Datenschutzerklärung und eine Widerrufsbelehrung als auch Zahlungs- und Lieferbedingungen veröffentlichen. Transparenz ist beim Online-Handel genauso wichtig wie Qualität und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus können Sie Ihren Kunden helfen, wenn Sie eine FAQ-Unterseite anbieten. Dort beantworten Sie häufig gestellte Fragen, damit sich die Leser selbst informieren können.

Jetzt haben wir Ihnen viele Tipps mit auf den Weg gegeben, die Ihnen bei der Website-Erstellung helfen. Viel Erfolg!

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD