Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die vietnamesische Küche zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus. Aus guten und gesunden Zutaten zaubern vietnamesische Köchinnen und Köche faszinierende Geschmackserlebnisse. Authentisch zubereitete Gerichte sorgen dafür, dass vietnamesische Restaurants in München außerordentlich beliebt sind. Auch die angenehme Atmosphäre lädt zu einem geselligen Treffen mit Freunden oder der Familie ein.
Restaurants in München bieten für jeden Geschmack eine breite Auswahl. Wer gut essen gehen möchte, der kann sich für ein vietnamesisches Restaurant in München entscheiden und damit eine gute Wahl treffen. Das vielseitige Angebot auf der Speisekarte sorgt dafür, dass die Erwartungen der Gäste erfüllt werden. Fleisch- und Fischliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten wie Vegetarier und Veganer.
An erster Stelle steht natürlich die Schmackhaftigkeit der angebotenen Gerichte. Die traditionelle vietnamesische Küche ist von verschiedenen Einflüssen geprägt. Man findet zum Beispiel Anklänge an die chinesische und indische Küche. Daraus ergibt sich auch eine besonders große Vielfalt.
Gewürze spielen eine wichtige Rolle, sodass jedes Gericht die Geschmacksknospen überrascht. Dazu kommt eine nahezu sprichwörtliche Gastfreundschaft. Wer ein vietnamesisches Restaurant besucht, wird freundlich empfangen, man fühlt sich willkommen und hat fast das Gefühl, zu Hause zu sein.
Eine stilvolle Einrichtung mit landestypischen Elementen rundet das Konzept ab. So gehen die beiden Faktoren „leckeres Essen genießen“ und „sich rundum wohlfühlen“ in einem vietnamesischen Restaurant Hand in Hand.
Vietnamesisches Essen schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ausgesprochen gesund. Die Basiszutaten sind Reis, Nudeln und frisches Gemüse. Kräuter und (exotische) Gewürze sorgen für den besonderen Geschmack.
Selbstverständlich stehen auch diverse Fleisch- und Fischgerichte auf der Speisekarte. Typische Zutaten, die in der vietnamesischen Küche nicht fehlen dürfen, sind beispielsweise:
Ob als leichte Mahlzeit zur Mittagszeit oder ein gemütlicher Abend mit einem mehrgängigen Menü, das Essen in einem vietnamesischen Restaurant in München ist immer ein besonderes Erlebnis. Die authentische Zubereitung nach traditionellen Rezepten und die Verwendung gesunder Zutaten sorgen dafür, dass die vietnamesische Küche leicht und bekömmlich ist.
Am vietnamesischen Nationalgericht kommt man nicht vorbei: Die berühmte Pho ist weit mehr als nur eine Suppe. Die Pho wird in Vietnam übrigens gern zum Frühstück gegessen. Hierzulande schmeckt sie jedoch auch zu jeder anderen Tageszeit.
Die Grundlage ist eine aromatische Brühe, die stundenlang aus Knochen und Gewürzen gekocht wird. Reisnudeln und Hühner- oder Rindfleisch als Einlage machen die Pho zu einem sättigenden Gericht. Gemüse und Sprossen haben in der Pho ebenfalls Platz und bereichern die Geschmacksvielfalt.
Weitere Gerichte, die das kulinarische Flair Vietnams nach München bringen, sind vietnamesische Frühlingsrollen und Sommerrollen. Mit einer ausgewogenen Komposition aus frischem und eingelegtem Gemüse, mit oder ohne Fleisch oder Garnelen, sind die feinen Rollen aus Reispapier und Füllung typisch für die vietnamesische Küche.
Raffinierte Zubereitungen werden gern als Bowl serviert, damit hat ein Koch in einem vietnamesischen Restaurant in München viele Möglichkeiten. Unterschiedliche Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Garnelen werden mit feinem Gemüse harmonisch kombiniert. Wer auf tierische Lebensmittel verzichtet, findet interessante Zubereitungen mit Tofu. Duftreis als sättigender Begleiter rundet eine Bowl ab.
Wenn ein komplettes Menü auf dem Speiseplan steht, kann man sich aus der großen Auswahl Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts bestellen. Man muss sich aber nicht an die klassische Reihenfolge halten.
Gerade in einer großen Runde macht es viel Spaß, wenn viele verschiedene Gerichte bestellt werden. So stehen viele Varianten auf dem Tisch, die den Besuch in einem vietnamesischen Restaurant in München zu einem echten kulinarischen Erlebnis machen.
In einem stilvoll gestalteten Ambiente schmeckt es besonders gut. Wenn dazu noch der Besitzer des Restaurants beziehungsweise das Servicepersonal freundlich ist, entsteht eine Atmosphäre, die für vietnamesische Restaurants in München geradezu als Markenzeichen gilt.
Geschrieben von: Redaktion
bayern Essen München restaurants vietnamesischeküche