AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Vier Verkehrsunfälle mit Verletzten im Unterallgäu: Polizei sucht Zeugen

today16. Oktober 2025

Hintergrund
share close
AD
Am Mittwoch wurde die Polizeiinspektion Memmingen gleich zu vier Unfällen gerufen bei denen zumindest ein Unfallbeteiligter verletzt wurde.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr an der Bahnunterführung in der Ungerhauser Straße in Holzgünz. Hier wurde eine 35-Jährige durch das Aufleuchten einer Fahrzeugfehlermeldung auf ihrem Display kurz abgelenkt und kam deshalb von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pkw gegen die dortige Bahnunterführung. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und mit Verdacht auf ein Schleudertrauma durch den Rettungsdienst eine Klinik gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.

Der zweite Unfall ereignete sich nur kurze Zeit später gegen 07:40 Uhr in der Hopfenstraße in Memmingen. Hier musste ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam alleinbeteiligt zum Sturz. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen an der Hand zu, welche in einem Klinikum behandelt wurden. Am E-Scooter entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Gegen 14:45 Uhr befuhr ein 78-Jähriger mit seinem Pedelec die Kirchstraße in Memmingen. Auf Höhe der Hausnummer 27 kam ihm ein Pkw entgegen, welchem er ausweichen musste. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und kam zu Sturz. Durch diesen zog sich der Radfahrer, welcher keinen Helm trug, eine Kopfplatzwunde zu, welche ebenfalls in einer Klinik behandelt werden musste. Nachdem der 78-jährige keinerlei Angaben zum entgegenkommenden Pkw machen konnte werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben. Die Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08331 100-0 bei der Polizeiinspektion Memmingen zu melden.

Der vierte Unfall ereignete sich gegen 19:00 Uhr in Bad Grönenbach, Ortsteil Zell, als eine 74-Jährige mit ihrem Pkw von der Dießlingser Straße aus die Allgäuer Straße überqueren wollte und hierbei die vorfahrtsberechtigte 17-Jährige auf ihrem Leichtkraftrad übersah. Durch den Zusammenstoß stürzte diese von ihrem Krad und zog sich dabei leichte Verletzungen im Rückenbereich zu. Auch hier wurde die Geschädigte mit dem Rettungswagen in ein Klinikum zur weiteren Abklärung verbracht. An den beiden Fahrzeugen die nicht mehr fahrbereit waren entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro. (PI Memmingen)

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD