Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Vielfalt fördern: Integrationsbeirat Lindau setzt auf interkulturelle Bildungsangebote – AllgäuHIT
Der Integrationsbeirat des Landkreises Lindau fördert gezielt interkulturelle Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lindau. Neben Integrationskursen und Sprachprüfungen werden auch niedrigschwellige Angebote wie das Sprachcafé und Alphabetisierungskurse angeboten. Ein weiteres Projekt ist der Begegnungsort „Spiel, Spaß, Sprache“ in der Grundschule Lindau-Aeschach. Zudem setzt sich der Beirat aktiv gegen Diskriminierung und für politische Bildung ein, unter anderem durch Trainings und Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Rassismus.
Der Integrationsbeirat des Landkreises Lindau unterstützt gemeinsam mit der Volkshochschule Lindau gezielt interkulturelle Bildungsangebote/ Foto: Geschäftsführer der Volkshochschule (vhs) Lindau/Mario Frick
In der jüngsten Sitzung des Integrationsbeirats des Landkreises Lindau lag der Fokus auf der Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Ein zentraler Bestandteil der geplanten Projekte ist die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lindau (vhs), die gezielte Bildungsangebote für Zuwanderer bereitstellt. Neben Integrationskursen, Sprachprüfungen und Einbürgerungstests bietet die vhs auch niedrigschwellige Angebote wie das Sprachcafé und Alphabetisierungskurse an, um den sozialen Austausch zu fördern.
Zusätzlich unterstützt der Integrationsbeirat Projekte wie „Spiel, Spaß, Sprache“, einen Begegnungsort, der nach den Osterferien in der Grundschule Lindau-Aeschach starten wird. Ziel ist es, Eltern und Kindern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Hausaufgaben zu machen und dabei die deutsche Sprache zu üben.
Ein weiteres Anliegen des Beirats ist die Förderung von Antidiskriminierung und politischer Bildung. In diesem Jahr unterstützt das Gremium Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Rassismus und bietet Argumentations- und Handlungstrainings an, um junge Menschen im Umgang mit Diskriminierung zu stärken.
Mit diesen Initiativen setzt sich der Integrationsbeirat aktiv für ein offenes und vielfältiges Miteinander im Landkreis Lindau ein.