AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Unterallgäuer Sozialpreis 2025: Fokus auf Integration – 6000 Euro Preisgeld zu gewinnen

today8. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Der Landkreis Unterallgäu vergibt auch in diesem Jahr wieder den Unterallgäuer Sozialpreis – diesmal mit dem Schwerpunkt „Integration“. Landrat Alex Eder betont die große Bedeutung von Integration für den sozialen Zusammenhalt: „Integration ist entscheidend für ein harmonisches Miteinander. Deshalb möchten wir mit dem Sozialpreis Projekte würdigen, die geflüchtete Menschen im Unterallgäu beim Ankommen und Mitmachen unterstützen.“

Foto: pixabay

Bewerben können sich alle, die sich für die Integration Zugewanderter engagieren: Privatpersonen, Unternehmen, Schulen, Vereine, Verbände, Helferkreise, Arbeitsgemeinschaften, Integrationsbeauftragte sowie Städte und Gemeinden. Voraussetzung ist, dass das Projekt bereits mindestens ein Jahr läuft. Besonders positiv bewertet werden Initiativen, die auf ehrenamtlichem Engagement basieren und andere zur aktiven Beteiligung motivieren. Die Auszeichnung kann sich auch auf Projekte mit spezieller Zielgruppe oder thematischem Schwerpunkt beziehen. Wichtig ist außerdem die Bereitschaft, das Projekt öffentlich bekannt zu machen.

Das Preisgeld beträgt insgesamt 6000 Euro. Bewerbungen sind bis zum 14. September möglich. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Landratsamts unter www.unterallgaeu.de/sozialpreis. Zusätzlich zum Formular kann eine ausführliche Projektbeschreibung eingereicht werden.

Für Rückfragen steht Sabine Dolp unter sabine.dolp@lra.unterallgaeu.de zur Verfügung. Die feierliche Preisverleihung findet am Mittwoch, 12. November, statt.

Der Unterallgäuer Sozialpreis hat seine Wurzeln im ehemaligen „Förderpreis für vorbildhafte Seniorenprojekte“. Im Jahr 2022 wurde er durch den Ausschuss für Personal und Soziales des Kreistags erweitert und in „Unterallgäuer Sozialpreis“ umbenannt, um auch weitere gesellschaftlich relevante Bereiche abzudecken.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD