Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Gestern Mittag kam es im Unterallgäu erneut zu mehreren Versuchen des Betrugs durch falsche Bedienstete.
Im Fall in Eppishausen gab sich die Anruferin als Mitarbeiterin eines Stromanbieters aus. Sie erklärte der 77-jährigen Geschädigten, dass ihr Vertrag ausgelaufen wäre. Da die Täterin den bereits verstorbenen Mann sprechen wollte, erkannte die Dame den Betrugsversuch bereits sehr schnell und legte auf, bevor es zu Forderungen durch die unbekannte Täterin kommen konnte. Ein Schaden entstand der 77-Jährigen nicht.
In Loppenhausen wurde der 68-jährige Geschädigte durch einen angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen. Auch hier wurde der Betrugsversuch umgehend erkannt und das Telefonat beendet. Auch der 68-Jährige erlitt keinen Schaden.
Bei entsprechenden Erkenntnissen in Fällen des immer wieder und in verschiedenen Varianten auftretenden Callcenterbetrugs, bittet die Polizei Mindelheim diese immer bekannt zu geben.
Geschrieben von: Redaktion