Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Weitere Corona-Fälle im Unterallgäuer Seniorenwohnheim – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Weitere Corona-Fälle im Unterallgäuer Seniorenwohnheim

today13. Januar 2021

Hintergrund
share close
AD

Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Bewohner im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim steigt auf 48. Das ergab eine Reihentestung Anfang der Woche. Zudem sind inzwischen 18 Mitarbeiter betroffen. Im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin leben 124 Personen. Die Einrichtung beschäftigt 130 Mitarbeiter.

Zwei der betroffenen Bewohner werden auf Normalstation im Krankenhaus behandelt, der Großteil hat laut Heimleitung aber derzeit keine bis milde Symptome. In der Einrichtung besteht weiterhin Besuchsverbot. Positiv getestete Personen werden in ihren Zimmern isoliert. Zudem sollen alle Bewohner Kontakte untereinander meiden. Essen wird derzeit in den Zimmern serviert.

„Zum Glück können wir die Ausfälle in der Belegschaft derzeit noch kompensieren und die Bewohner weiterhin in gewohnter Weise und mit der üblichen Personalstärke versorgen und betreuen“, sagt Heimleiter Stefan Drexel. Etwas zur Entspannung der Lage trage bei, dass die ersten der betroffenen Mitarbeiter nach negativen Testergebnis wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren können.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD