AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Unterallgäu: Rettungsdienst auf Autobahn genötigt

today25. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Am Donnerstag, den 24. April 2025, geriet die Besatzung eines Rettungswagens auf dem Weg zu einem Einsatz auf der A96 in eine brenzlige Situation. Ein 40-jähriger Pkw-Fahrer behinderte das Rettungsfahrzeug, das mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, indem er dem Wagen trotz der Einsatzzeichen zunächst auffuhr. Der Fahrer setzte zudem mehrfach die Lichthupe und überholte das Einsatzfahrzeug schließlich rechts.

Der Rettungswagen war am Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall bei Kammlach alarmiert worden, bei dem die Leitstelle aufgrund der Schwere des Unfalls zunächst von verletzten Personen ausging. Während der Anfahrt zum Unfallort verhielt sich der 40-Jährige rücksichtslos und gefährdete so nicht nur den Rettungsdienst, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer.

Trotz des ungebührlichen Verhaltens des Pkw-Fahrers hatte dies glücklicherweise keine Auswirkungen auf die Patientenbehandlung, da der Rettungswagen dennoch rechtzeitig am Unfallort ankam.

Der Fahrer des Pkw muss nun mit einer Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr rechnen. Die Polizei weist darauf hin, dass das Behinderung von Rettungsdiensten im Einsatz eine Straftat darstellt und im schlimmsten Fall Leben gefährden kann.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD