Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Helfer-Busfahrt ins Ahrtal im Frühjahr organisiert – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Helfer-Busfahrt ins Ahrtal im Frühjahr organisiert

today12. Dezember 2021

Hintergrund
share close
AD

Wiederaufbau statt Weihnachtskarten: Das Mindelheimer Busunternehmen Steber-Tours verzichtet in diesem Jahr auf den obligatorischen Gruß zu Weihnachten und spendet stattdessen eine Busfahrt für Helferinnen und Helfer in das von der Flutkatastrophe heimgesuchte Ahrtal in Rheinland-Pfalz.

Kostenfrei werden jene, die bereit sind, eine Woche lang im Ahrtal bei Wiederaufbauarbeiten zu helfen, im Luxusbus chauffiert. „Mit dieser Aktion möchten wir zum einen Hilfe für die Betroffenen ermöglichen“, erläutert Geschäftsführer Wolfgang Steber. „Zum anderen wollen wir auch das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels schärfen und unsere Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass wir ein warmes Dach über dem Kopf und eine funktionierende Infrastruktur haben.“

Gesucht werden für die Aktion, die im April oder Mai nächsten Jahres stattfinden soll, Handwerkerinnen und Handwerker jeder Fachrichtung und jeden Alters sowie Helfer für die Verpflegung und, so Steber, „Menschen, die Trost spenden und Mut machen.“ Die Verpflegung ist bereits gewährleistet, die Unterkunft muss noch geklärt werden.

Anmeldungen für diese Hilfsaktion sind ab sofort möglich unter Telefon 08261/90 96 40

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD