AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Falsche Warnmeldung der Polizei Bad Wörishofen verbreitet

today5. Juli 2023 21

Hintergrund
share close
AD

Die Polizei Bad Wörishofen warnt vor einer kursierenden Warnmeldung in den sozialen Medien, die angeblich von ihnen stammen soll. Die Empfänger werden darin zu eigeninitiativen Maßnahmen aufgefordert, um sich vor Einbrüchen zu schützen. 

Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen informierte über eine aktuelle Warnmeldung, die in den sozialen Medien im Umlauf ist und vermeintlich von ihnen stammen soll. Die Nachricht fordert die Empfänger dazu auf, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor Einbrüchen zu schützen. Dazu gehören das Einschalten aller Lichter, das Schließen von Fenstern und Rollläden, das Laufenlassen des Radios und das Beobachten der Umgebung. Zudem wird dazu aufgefordert, notfalls Fahrzeugen mit ausländischen Kennzeichen zu folgen und die 110 oder die Polizei Mindelheim anzurufen.

Die Polizei stellt klar, dass diese Warnmeldung nicht von ihnen stammt und warnt davor, eigeninitiativ tätig zu werden. Möglicherweise steht die kursierende Meldung im Zusammenhang mit einer Einbruchserie im Bereich der Polizei Mindelheim, über die bereits in der Presse berichtet wurde. Falls verdächtige Wahrnehmungen bezüglich der Einbrüche gemacht werden, bittet die Polizei darum, dies direkt der Polizei mitzuteilen und nicht selbstständig aktiv zu werden.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%