AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Unsicheres Gespann bei Marktoberdorf: Dünger rieselt auf Fahrbahn – Ermittlungen gegen jungen Fahrer

today16. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Ein 22-jähriger Fahrer wurde bei Geisenried mit einem mangelhaften landwirtschaftlichen Gespann gestoppt. Durch ein Loch im Anhänger rieselte Mineraldünger auf die Straße. Zudem fehlte das vorgeschriebene 25-km/h-Schild, wodurch Zulassungs- und Versicherungspflicht bestanden – eine Versicherung konnte der Fahrer nicht vorweisen. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Symbolbild Polizei im Einsatz; Foto: Pixabay

Am Mittwochvormittag kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein landwirtschaftliches Gespann, das auf der Staatsstraße 2008 bei Geisenried unterwegs war. Dabei stellten die Beamten fest, dass durch ein Loch in der linken Bordwand des Anhängers kontinuierlich Mineraldünger auf die Fahrbahn rieselte.

Bei der anschließenden Kontrolle kamen weitere erhebliche Mängel zum Vorschein: Der Anhänger war nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet – das gesetzlich vorgeschriebene 25-km/h-Schild fehlte. Damit hätte das Gefährt der Zulassungs- und Versicherungspflicht unterlegen. Einen entsprechenden Versicherungsschutz konnte der 22-jährige Fahrer nicht vorweisen.

Die Polizei untersagte dem jungen Mann die Weiterfahrt und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des fehlenden Versicherungsschutzes ein. Zudem dürften die ausgetretenen Düngemittel auch für eine aufwendige Reinigung der Fahrbahn gesorgt haben.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD