Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der TSV Kottern führte im Bayernligaspiel gegen den FC Deisenhofen zur Halbzeit mit 2:0, doch am Ende mussten sie sich mit 3:5 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit dominierten die Kottern, doch nach der Pause stellte Deisenhofen das Spiel auf den Kopf. Nach dem Ausgleich zum 2:2 und der darauffolgenden Führung von Deisenhofen, kämpfte Kottern nochmal zum 3:3, doch in der Schlussphase entschieden die Gastgeber das Spiel für sich mit zwei späten Toren zum 5:3.
Ein dramatisches und spannendes Spiel erlebten die Zuschauer am Samstag zwischen dem TSV Kottern und dem FC Deisenhofen. Der TSV Kottern führte zur Halbzeit verdient mit 2:0, doch am Ende mussten sie sich mit 3:5 geschlagen geben.
Die erste Halbzeit dominierte der TSV Kottern. Nach einem gut gespielten Angriff über die rechte Seite traf Achim Speiser in der 14. Minute zur 1:0-Führung. In der 22. Minute legte der Torschütze dann auf Kevin Haug auf, der mit einem präzisen Schuss aus spitzem Winkel auf 2:0 erhöhte. Kottern kontrollierte das Spielgeschehen, auch wenn Deisenhofen in den letzten Minuten der ersten Hälfte besser wurde.
Die zweite Halbzeit begann jedoch mit einem Schock für die Gäste. Deisenhofen kam sofort zurück und erzielte in der 49. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 durch Tobias Seidl. Nur zehn Minuten später glich Michael Vodermeier nach einem misslungenen Klärungsversuch der Kottern-Abwehr zum 2:2 aus. Drei Minuten später ging Deisenhofen sogar mit 3:2 in Führung, als Noah Semmler einnetzte.
Kottern fand sich nun in einer schwierigen Situation wieder und konnte das Spiel nicht mehr an sich reißen. Zwar kämpften die Gäste weiter und glichen durch Martin Lekaj, der nach einem sehenswerten Solo den 3:3-Ausgleich erzielte (76.), erneut aus. Doch Deisenhofen zeigte in der Schlussphase Nervenstärke. Yasin Yilmaz erzielte in der 85. Minute das 4:3 und in der Nachspielzeit machte Seidl mit seinem zweiten Treffer den 5:3-Endstand perfekt.
Ein enttäuschter Martin Dausch, Spielertrainer des TSV Kottern, kommentierte nach dem Spiel: „Wir haben in der ersten Halbzeit alles richtig gemacht und unsere Chancen genutzt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann das Fußballspielen eingestellt und uns zu sehr auf den Vorsprung verlassen. Das geht in der Bayernliga einfach nicht, da ist die Qualität zu hoch. Wir haben den Vorsprung nicht verteidigt und das hat uns das Spiel gekostet.“
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayernliga fussball Niederlage