AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Schwerer Unfall führt zu langen Staus in Ulm und Neu-Ulm

today11. Januar 2023 12

Hintergrund
share close
AD

Am Mittwoch um 06.20 Uhr kam es auf der Europastraße in Neu-Ulm in der Unterführung zur Memminger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt, die Straße musste rund vier Stunden gesperrt werden.

Im Rahmen einer Einsatzfahrt mit Sonder- und Wegerechten befuhren drei Einsatzfahrzeuge einer Polizeieinheit die Europastraße, auf ihrer Fahrspur, in Richtung Bundesstraße 28. Zeitgleich befuhr ein 55-Jähriger mit seinem Sattelzug die Unterführung der Europastraße in Richtung Nersingen. Aufgrund der herannahenden Polizeifahrzeuge führte der Fahrer des Sattelzuges eine starke Bremsung durch.

Der 55-jährige Fahrer des dem Sattelzug folgende Lkws führte ebenfalls eine Bremsung durch, konnte jedoch aufgrund zu geringen Abstandes einen Zusammenstoß mit dem Sattelauflieger nicht mehr verhindern. Der 67-jährige Fahrer des Lkws wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden. Er kam mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Klinik.

Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 90.000 Euro. Der Unfall verursachte weitreichende Verkehrsbehinderung in Ulm und Neu-Ulm. Die Europastraße musste im Bereich der Unterführung an der Memminger Straße für vier Stunden komplett gesperrt werden.

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit insgesamt 33 Einsatzkräften bei der Bergung des Unfallbeteiligten und bei der Absicherung der Unfallstelle mit eingebunden. Der Lkw des 67-Jährigen musste aufgrund erheblicher Schäden abgeschleppt werden. Gegen 10.30 Uhr konnte die Unfallstelle wieder freigegeben werden.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%