Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Auswärtsbilanz des TSV Kottern hat nicht gehalten: die Allgäuer unterlagen dem SV Kirchanschöring im Bayernligaduell mit 1:4 (1:2).
Zunächst sah es sehr gut aus für den TSV Kottern; erst hatte Roland Fichtl die Führung auf dem Fuß, doch es war der falsche, daher kein Tor. Dann flankte Kevin Haug nach einem Angriff den Ball in den Strafraum der Gastgeber und Christopher Duchardt köpfte ein zum 0:1 (12.). Doch die Freude bei den Gästen hielt nicht lange, bereits in der 20. Minute traf David Lobendank nach einem schönen Spielzug zum Ausgleich, 1:1. Dann kam es zu einem Kontakt im Kotterner Strafraum und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt – Jonas Kronbichler verwandelte sicher zum 2:1 (35.). Der Doppelschlag zeichnete sich nicht ab, Kottern war bis dahin gut im Spiel und steckte auch nach dem Rückstand nicht auf. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Fichtl die Riesenchance zum Ausgleich, aber der Keeper bekam irgendwie eine Hand an den Ball und klärte. Kottern drückte weiter auf den Ausgleich, aber es waren wieder die Gastgeber, die mit ihrem ersten Angriff in Hälfte zwei auf 3:1 erhöhten, Torschütze wieder Jonas Kronbichler (65.). Trotzdem gab Kottern nicht auf und spielte weiter nach vorne. Aber dies eröffnete für Kirchanschöring Möglichkeiten zum Kontern, von denen Nick Schreiber in der Nachspielzeit eine nutzte und zum 4:1-Endstand traf (90.+).
„Wir starteten super in die Partie und hatten das Spiel gut im Griff. Trotzdem gelang Kirchanschöring der Ausgleich und die Führung, aber auch jetzt spielten wir weiter nach vorne. Auch in Halbzeit zwei waren wir sehr gut im Spiel und hatten zu Beginn die Chance zum Ausgleich – dann hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen. Wir liefen an und Kirchanschöring wartete ab. So kamen sie zu den Toren drei und vier – insgesamt fiel die Niederlage zu hoch aus. Wir müssen uns nach dem verkorksten Start in die Saison wieder zurückkämpfen und von den hinteren Tabellenplätzen wegkommen,“ zeigte sich Kotterns Trainer Martin Dausch enttäuscht über den Ausgang nach der Leistung seiner Mannschaft, fand aber auch deutliche Worte für die kommenden Partien.
(PM: TSV Kottern)
Geschrieben von: Stefanie Eller
bayernliga fussball Regionalsport TSV Kottern