Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Dem TSV Kottern ist im Freitagsspiel der Bayernliga Süd kein Sieg gelungen. Im zweiten Heimspiel der laufenden Saison mussten sich die Allgäuer dem Aufsteiger der TuS Geretsried mit 0:2 (0:1) geschlagen geben.
Kottern hatte einen guten Start und Achim Speiser in der 13. Minute die Chance zur Führung. Aber sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Eine Viertelstunde später machte es Sebastian Rosina für die Gäste besser, er traf zum 0:1 (28.). Antonio Mormone hatte zwar bravourös abgewehrt, aber beim Nachschuss keine Chance. In der Folge fand Kottern keinen Ansatz, um sich gefährliche, aussichtsreiche Möglichkeiten zu erspielen. Geretsried hatte zusätzlich seine Hausaufgaben gemacht und stand sehr stabil in der Defensive. In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild; Geretsried stand tief in der eigenen Hälfte, Kottern versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Aber wie in Halbzeit eins fanden die Hausherren keinen wirklichen Hebel; außerdem blieben die wenigen guten Chancen ungenutzt. Nur drei Minuten vor Schluss versetzte Srdan Ivkovic dem TSV Kottern den „Todesstoß“ mit seinem Treffer zum 0:2 (87.) Damit hatte der Aufsteiger seinen ersten Dreier in der Bayernliga und der TSV Kottern blieb im zweiten Heimspiel in Folge punktlos.
„Wir bereiten uns auf unsere Spiele immer sehr gut vor, um in unserem ersten Bayernligajahr keine unschönen Überraschungen erleben. Chancen für den Gegner entstanden nur aus Fehlern in unserem Aufbauspiel. Wir haben leidenschaftlich verteidigt und gekämpft und sind sehr glücklich, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen,“ so der Trainer des TuS Geretsried, Daniel Dittmann.
Kotterns Trainer Martin Dausch war spürbar unzufrieden mit dem Spielverlauf: „Unser Gegner war heute sehr gut auf uns eingestellt, so dass wir keine Lücke zum durchkommen hatten. Wir haben heute einfach keinen Ansatz gefunden und wenig Chancen kreieren konnten. Es gilt, das Spiel aufzuarbeiten und sich auf die nächste Partie vorzubereiten.“
(PM)
Geschrieben von: Stefanie Eller
Aktuell Allgäu bayernliga fussball spiel TSV Kottern TuS Geretsried