Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Dem TSV Kottern ist ein „historischer“ Sieg am letzten Heimspieltag gelungen; gegen Türkspor Augsburg gewann die Heimmannschaft 2:0 (0:0).
Die Partie startete etwas später, da einige Spieler verabschiedet wurden. Trainer Martin Dausch hatte nochmals einige Veränderungen vorgenommen, so kam u. a. Noah Feneberg zu seinem ersten Bayernligaeinsatz. Für beide Mannschaften ging es um die „goldene Ananas“, was sich zu Beginn bemerkbar machte; das Spiel nahm nur langsam Fahrt auf. In Hälfte eins gab es auf beiden Seiten keine wirklichen Torchancen, aber das Niveau steigerte sich nach der Pause. Kottern machte jetzt mehr für das Spielgeschehen und erarbeitete sich einige gute Chancen. Eine davon nutzte Achim Speiser in der 56. Minute zur Führung; mit einem schönen Heber überwand er den Torwart, 1:0. Nur zwei Minuten später rettete die Latte für Türkspor. In der 66. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul im Strafraum auf den Punkt – Speiser verwandelte sicher zum 2:0. In der Folge hatte Kottern noch die Möglichkeit zu erhöhen, aber es blieb beim 2:0-Sieg der Hausherren, die damit das erste Mal seit 2010 wieder zu Hause gegen Türkspor Augsburg gewannen.
„Es war heute eine verdiente Niederlage für uns, Kottern war die bessere Mannschaft. Wir haben gut mitgehalten, hatten die eine oder andere Chance und fahren trotzdem insgesamt zufrieden nach Augsburg zurück. Wir konnten sehr entspannt in die Partie gehen, schließlich haben wir letzte Woche den Klassenerhalt vorzeitig aus eigener Kraft geschafft und da sind wir auch sehr stolz drauf“, zeigte sich Ajet Abazi, Trainer von Türkspor Augsburg, zufrieden mit dem Spielverlauf.
„Wir haben heute verdient gewonnen, das sehe ich auch so. Wieder einmal haben wir uns erst spät belohnt und haben es versäumt, früher den Deckel drauf zu machen. Schön ist auch, dass wir heute mal wieder zu null gespielt haben. Insgesamt können wir sehr zufrieden sein mit dem Saisonverlauf und wollen auch in den kommenden Jahren auf diesem Weg weitermachen“, zeigte sich Stefan Kröger, Co-Trainer beim TSV Kottern, sehr zufrieden mit dem Spielverlauf, aber auch mit der Saison
Aufstellung des TSV Kottern: Feneberg, Ender, Jocham, Fichtl, Haug (34. Shibata), Lekaj (67. Matera), Buchmann (67. Singer), Kohler (60. Paschek), Özcan, Bär, Speiser (80. Kopp)
Aufstellung von Türkspor Augsburg: Loroff (80. Yilmaz), Peulic (46. Bui), Re-dier, Kurt, Kusterer (46. Dimitrijevic), An-yaonu (72. Özuzun), Aydin, Willadt, Akkurt (65. Ibrahim), Katana, Cakin
Tore: 1:0 Speiser (56.)
2:0 Speiser (66.) Strafstoß
Gelbe Karten:
Speiser (30.) Foulspiel
Willadt (40.) Foulspiel
Schiedsrichter: Oliver Barnert (Aschheim)
Zuschauer: 318
(pm)
Geschrieben von: Christoph Fiebig
Achim Speiser Ajet Abazi Allgäu bayernliga fussball Heimsieg Klassenerhalt Martin Dausch Saisonabschluss Spielbericht Stefan Kröger TSV Kottern Türkspor Augsburg