AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

TSV Kottern empfängt englischen Fünftligisten – Testspiel endet 0:7

today22. Juli 2025 97

Hintergrund
share close
AD

Am vergangenen Montagabend war der TSV Kottern Gastgeber eines besonderen Testspiels: Die Allgäuer Bayernligisten trafen auf den englischen Fünftligisten Forest Green Rovers, der sich derzeit im Trainingslager in der Nähe befindet. Das Spiel endete bereits nach 80 Minuten mit 0:7 (0:2).

Logo TSV Kottern von Homepage

Die Partie begann temporeich, wobei die Gäste aus England von Anfang an das Spiel kontrollierten und sich zahlreiche Chancen erarbeiteten. Die junge Kotterner Mannschaft – ein Mix aus Spielern der ersten Mannschaft, der U23 und der U19 – zeigte bis zur 35. Minute eine solide Defensivleistung und ließ wenig zu, konnte aber selbst kaum gefährlich werden. Kurz vor der Halbzeit gingen die Forest Green Rovers mit 1:0 in Führung (36.), bevor sie durch einen Nachschuss auf 2:0 erhöhten (40.).

In der zweiten Halbzeit fehlte den jungen Kotternern zunehmend die Kraft, um mit dem hohen Tempo mitzuhalten. Die Engländer bauten ihre Führung in den ersten zwölf Minuten weiter aus und erzielten fünf weitere Treffer, darunter zwei Strafstöße (0:3/47., 0:5/53.). In der Folge wurde das Spiel körperlich härter – typische englische Spielweise. Nach mehreren Eingriffen des Schiedsrichters wurde die Partie aus Sicherheitsgründen bereits nach 80 Minuten abgepfiffen.

Co-Trainer Stefan Kröger zog ein positives Fazit: „Wir haben viele junge Spieler eingesetzt, der Qualitätsunterschied war deutlich – aber selbst in Bestbesetzung wäre das Ergebnis ähnlich ausgefallen. Die Forest Green Rovers sind eine starke Mannschaft. Besonders in der ersten Halbzeit haben unsere Jungs gut gearbeitet, defensiv gut gestanden. Die körperliche und läuferische Überlegenheit der Gegner war nach der Pause jedoch spürbar. Für unsere jungen Spieler war das ein wichtiger und lehrreicher Test.“

Aufstellung TSV Kottern:
Schmid (46. Feneberg), Klein (63. Üstün), Dobras, Günes, Lekaj (63. Abdulkader), Siegfanz (63. Hoffmann), Kopp (46. Savoca), Crane, Cangert, Atakan, Ender J.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD