Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Mit einem überzeugenden Auftritt im letzten Spiel der Bayernliga Süd hat der TSV Kottern die Aufstiegsträume des FC Pipinsried vorerst beendet. Die Partie im Allgäu endete mit 2:0 (1:0) für die Gäste aus Kottern.
Schon früh setzten die Allgäuer ein Ausrufezeichen: In der achten Minute verwandelte Maximilian Bär nach einem gelungenen Angriff das 1:0 für Kottern. Für Pipinsried, das unbedingt gewinnen musste, um seine Chancen auf den Aufstieg zu wahren, war dieser Rückstand ein herber Rückschlag. Die Gastgeber wirkten sichtlich geschockt und fanden nur schwer in die Partie. Zudem machte ihnen Torhüter Antonio Mormone das Leben schwer, der mit zahlreichen Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt.
Kotterns Spielertrainer Martin Dausch vertraute erneut auf die Jugend und setzte gleich vier U19-Spieler auf die Auswechselbank, die alle zu Einsatzzeiten kamen. In der zweiten Halbzeit hatte Pipinsried eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, doch Mormone klärte auf der Linie. Stattdessen erhöhte Achim Speiser in der 54. Minute mit einem sehenswerten Heber über den weit vor dem Tor stehenden Torwart auf 2:0.
Pipinsried bemühte sich weiter, kam aber trotz Standards und einiger Chancen nicht mehr zum Anschlusstreffer. Kottern blieb spielbestimmend und verpasste es, das Ergebnis noch weiter auszubauen.
Spielertrainer Martin Dausch zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Wir haben heute ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir wussten, dass wir uns gegen einen guten Gegner sehr strecken müssen. In der Defensive haben wir wenig zugelassen, unsere Chancen genutzt und Tore erzielt.“
Pipinsrieds Trainer Josef Steinberger war enttäuscht: „Es ist schwer für mich heute. Uns hat zum Ende der Saison einfach etwas gefehlt. Wir müssen mental stärker werden, vorne mehr Tore machen und hinten stabiler stehen. Heute hätten wir eine unserer Möglichkeiten nutzen müssen, dann hätte das Spiel sicher eine andere Richtung genommen.“
Die Aufstellungen:
TSV Kottern:
Mormone – Ender L. (74. Ender J.), Fichtl, Lekaj, Shibata – Buchmann, Miller (57. Özcan) – Bär (59. Siegfanz), Speiser (66. Dausch), Cangert (61. Qosaj), Paschek
FC Pipinsried:
Retzer – Keßler (60. Ilic), Götzendöfer, Bachhuber (60. Gebert), Lungwitz, Rodriguez-Benitez (57. Petkovic), Benko, Konjuhi, Lobenhofer, Karger (81. Greifenegger), Mayer (33. Räuber)
Tore:
0:1 Bär (8.)
0:2 Speiser (54.)
Gelbe Karten:
Bär (5.), Shibata (30.), Fichtl (63.), Götzendöfer (77.)
Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (Neuburg a. d. Donau)
Zuschauer: 434
Geschrieben von: Bernd Krause
bayernliga Pipinsried Saisonabschluss TSV Kottern