Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Marktgemeinde Oberstaufen verzeichnet im Zeitraum von Januar bis September 2025 einen erfreulichen Anstieg der Übernachtungszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein Plus von 3,4 % erzielt werden – trotz eines etwas holprigen Jahresstarts.

Besonders der August sticht hervor: Er war laut der Tourismusorganisation der Gemeinde der stärkste August seit 30 Jahren (ausgenommen die Corona-Sommer 2020 und 2021). Dieses Wachstum zeigt eindrucksvoll, wie gut Oberstaufen den Sommer genutzt hat.
Auch das dritte Quartal konnte mit einem Zuwachs von 2,6 % abgeschlossen werden. Für den Oktober zeichnet sich bereits jetzt ein starkes Ergebnis ab: Mit Stand 25. Oktober liegt man laut Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff etwa 6,8 % über dem Vorjahr.
Höfinghoff zeigt sich optimistisch: “Wir gehen bereits jetzt von einem positiven Jahresendergebnis aus.” Allerdings bleibt ein wichtiger Faktor: das Wetter. Es könne sowohl förderlich als auch einschränkend wirken – insbesondere vor dem Hintergrund des kurzfristigeren Buchungsverhaltens von Gästen.
Oberstaufen befindet sich deutlich auf Erfolgskurs: Der Rekordsommer, das Wachstum in den Übernachtungszahlen und der vielversprechende Herbst legen eine positive Jahresbilanz nahe. Gastgeber:innen und touristische Dienstleister blicken damit mit Zuversicht auf das Jahresende.
Geschrieben von: Bernd Krause
30 Jahren Bester August Oberstaufen Tourismus Tourismusboom Übernachtungen