Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Allgäuer Freilichtbühne Altusried bekommt eine neue Leitung. Zum 1. Februar 2026 übernimmt Tobias Bader die Geschäftsführung der gGmbH. Am Donnerstag, 27. November, stellt er sich offiziell dem Gemeinderat von Altusried vor.

Der gebürtige Immenstädter und in Missen-Wilhams aufgewachsene Bader ist derzeit noch Geschäftsführer des Hauses am Waldsee in Berlin – einem international bekannten Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Mit ihm holt sich die Freilichtbühne einen erfahrenen Kulturmanager mit umfassender Expertise aus Museums-, Veranstaltungs- und Verwaltungsstrukturen.
Der diplomierte Wirtschaftsjurist begann seine Laufbahn am Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Dort arbeitete er nach einem Volontariat in der kaufmännischen Direktion unter anderem in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Stationen führten ihn zu den Staatlichen Museen zu Berlin, wo er die Organisation von Führungen, Workshops und Veranstaltungsreihen verantwortete.
Seit 2016 leitete er das Haus am Waldsee betriebswirtschaftlich – mit Aufgaben wie Budget- und Personalplanung, Fördermittelmanagement und Liegenschaftsverwaltung. Zudem setzte er bauliche und digitale Modernisierungen um und engagierte sich für Barrierefreiheit sowie inklusive Angebote.
Für Bader ist die neue Aufgabe auch eine Rückkehr ins Allgäu. Der Bezug zu seiner Heimat sei nie abgerissen, betont er. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf die neue Aufgabe:
„Ich freue mich darauf, die Freilichtbühne gemeinsam mit den Altusriederinnen und Altusriedern weiterzuentwickeln – so, dass sie ihre Wurzeln behält und gleichzeitig in die Zukunft wächst. Dafür sehe ich mich nicht nur als Geschäftsführer, sondern als Hüter eines Gemeindeschatzes. Diesen Ort im Dialog weiterzuführen, empfinde ich als große Ehre.“
Der Auswahlprozess dauerte rund dreieinhalb Monate; über 30 Bewerbungen waren eingegangen. Die Marktgemeinde Altusried und die Freilichtbühne gGmbH zeigen sich überzeugt, mit Bader „einen kompetenten und erfahrenen Geschäftsführer“ gefunden zu haben.
Altusried wirkt auf den ersten Blick wie viele andere Orte im Oberallgäu. Doch folgt man dem Riedbach Richtung Süden, öffnet sich der Blick auf die imposante Freilichtbühne – ein herausragendes Kulturdenkmal der Region.
Ein gewaltiges freitragendes Holzdach überspannt die Tribüne mit 2.500 Sitzplätzen. Hier werden alle drei Jahre die legendären Heldenepen aufgeführt: von Wilhelm Tell über Andreas Hofer bis zu Robin Hood. Bis zu 600 Ehrenamtliche wirken vor und hinter den Kulissen mit – eine Tradition, die bis ins Jahr 1879 zurückreicht.
Die Bühne gilt als kulturelles Herz der Gemeinde und als Publikumsmagnet weit über die Region hinaus. Neben den großen Freilichtspielen stehen auch Musicals, Märchen, Opern, Operetten und Konzerte auf dem Programm.
Der Anspruch ist klar: Tradition bewahren, Neues wagen – und unvergessliche Momente für Gäste aus ganz Europa schaffen.
Geschrieben von: Redaktion
Allgäu Altusried bayern Berlin Bühne Freilichtbühne freilichtspiele hausamwaldsee konzerte Theater tobiasbader volksschauspiel
today27. November 2025 113 1