In Sonthofen geriet am Donnerstagnachmittag eine Thuja-Hecke in Brand, nachdem ein Anwohner beim Unkrautentfernen mit einem Gasbrenner arbeitete. Die Polizei konnte das Feuer eindämmen, die Feuerwehr löschte den Brand vollständig. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist gering. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Dichter Rauch sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufsehen an der vielbefahrenen „Brüchle-Kreuzung“ (B308/Grüntenstraße). Ein Anwohner hatte beim Unkrautentfernen mit einem Propangas-Brenner versehentlich seine rund drei Meter hohe Thuja-Hecke in Brand gesetzt.
Polizeibeamte aus Sonthofen waren schnell vor Ort und konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher eindämmen. Die Feuerwehr Sonthofen rückte mit rund 30 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen an, übernahm die Löscharbeiten und stellte sicher, dass keine weiteren Gefahren bestanden.
Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden blieb gering. Die Polizei mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer im Garten und hat gegen den Verursacher ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.