AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Thomas Jortzig tritt für Bündnis 90/Die Grünen als Bürgermeisterkandidat in Sonthofen an

today18. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Bündnis 90/Die Grünen in Sonthofen haben Thomas Jortzig einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Der 52-jährige Pädagoge setzt auf nachhaltige Politik, mehr Attraktivität für Bürger und Unternehmen sowie eine Belebung der Innenstadt. Kultur, Sport und Bürgerbeteiligung sollen dabei eine wichtige Rolle spielen. Jortzig sitzt seit 2020 im Stadtrat und arbeitet als Förderschullehrer in Kempten.

Auf dem Bild links: Ortsvorstand Miriam Heberle links, Mitte Bürgermeisterkandidat Thomas Jortzig, rechts Josef Herz Ortsvorstand/ Foto: Klaus Winzek

Die Sonthofer Grünen haben ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert: Einstimmig wählte der Ortsverband am Montag den 52-jährigen Pädagogen Thomas Jortzig ins Rennen um das Rathaus.

„Ich will Verantwortung für meine Stadt übernehmen und Sonthofen für die Zukunft fit machen“, erklärte Jortzig nach seiner Nominierung. Für ihn bedeutet „nachhaltige Politik“, Entscheidungen so zu treffen, dass sie auch in 20 Jahren noch tragfähig sind – etwa bei Neubauten von Schulen oder anderen kommunalen Gebäuden. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müsse die Stadt handlungsfähig bleiben und attraktiv für alle Generationen sowie für Unternehmen sein, betonte er.

Als weitere Schwerpunkte nannte Jortzig Kultur und Sport. So könne er sich Bürgerbefragungen zur Zukunft der Eissporthalle und eines möglichen Veranstaltungsgebäudes vorstellen. Die bestehende Markthalle möchte er stärker als Veranstaltungsort nutzen, zum Beispiel für Jugenddiscos. Generell will er mehr Leben in die Innenstadt bringen und dabei vorhandene Strukturen nutzen.

Jortzig sitzt seit 2020 für die Grünen im Sonthofer Stadtrat und ist dort unter anderem im Bau- und Wirtschaftsausschuss aktiv. Er lebt seit 2010 in Sonthofen und arbeitet als Förderschullehrer an der Agnes-Wyssach-Schule in Kempten. Seine politische Erfahrung reicht bis in die Jugendzeit zurück – von der Schülervertretung über die katholische Landjugend bis zum Personalrat. Die parteiübergreifende Zusammenarbeit im Stadtrat möchte er im Falle seiner Wahl beibehalten.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD