Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der Technische Ausschuss des Wangener Gemeinderats hat die Einführung von Tempo 30 auf nahezu allen großen Straßen der Stadt beschlossen. Ein Änderungsantrag von CDU und Grünen wurde abgelehnt. Die endgültige Entscheidung fällt am 24. November.

Wangen rückt der Umsetzung der nächsten Stufe des Lärmaktionsplans einen Schritt näher. Der Technische Ausschuss des Gemeinderats hat sich gestern für die Einführung von Tempo 30 auf nahezu allen großen Straßen der Stadt ausgesprochen. Ein Änderungsantrag von CDU und Grünen, der eine alternative Lösung vorsah, wurde abgelehnt.
Die endgültige Entscheidung trifft der Gemeinderat am 24. November. Sollte er zustimmen, werden die Maßnahmen offiziell vorgestellt und anschließend umgesetzt. Dazu gehören reduzierte Geschwindigkeiten auf den Hauptverkehrsachsen sowie in den meisten Ortsdurchfahrten. Ausgenommen sind dabei bestimmte Abschnitte, etwa die Neuravensburger Ortsdurchfahrt, wo Tempo 30 erst nach ergänzenden Maßnahmen für einen stabilen Busbetrieb gelten soll.
Oberbürgermeister Michael Lang betont: „Das ist der richtige Weg.“ Ziel sei es, die Lärmbelastung für Anwohner zu reduzieren, ohne den öffentlichen Nahverkehr zu schwächen. Bereits bei der Beteiligung der Öffentlichkeit waren zahlreiche Stellungnahmen eingegangen – Bürger befürworteten größtenteils die Temporeduzierung, während einige Behörden kritische Punkte, insbesondere in Bezug auf Busverkehr und Funktionsfähigkeit der Straßen, einbrachten.
Mit der Umsetzung von Tempo 30 auf den wichtigsten Straßen will die Stadt den Verkehrslärm spürbar reduzieren und die Lebensqualität in Wangen erhöhen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer