Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am 27. September findet im Klinikum Kaufbeuren wieder das Teddybärkrankenhaus für Kinder von vier bis sieben Jahren statt. Die Kinder bringen ihre Kuscheltiere mit und lernen spielerisch einen Arztbesuch kennen, inklusive Untersuchung, Behandlung und Vorsorge. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur mit Anmeldung möglich.
Am Samstag, den 27. September, öffnet das Klinikum Kaufbeuren von 9 bis 17 Uhr erneut seine Türen für das beliebte Teddybärkrankenhaus. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren sind eingeladen, ihre Kuscheltiere mitzubringen und auf spielerische Weise einen Arztbesuch zu erleben.
Gemeinsam mit Medizinstudierenden und Ärztinnen und Ärzten des Klinikums durchlaufen die kleinen Besucherinnen und Besucher alle Stationen – von der Aufnahme über Diagnostik und Behandlung bis hin zur Entlassung ihrer Kuscheltiere. Ziel ist es, Kindern die Angst vor Arztbesuchen zu nehmen und erste positive Erfahrungen mit der medizinischen Welt zu ermöglichen.
Die jungen Gäste melden ihre Kuscheltiere an der Teddybär-Rezeption an, die Teddy-Ärzte untersuchen die Patienten, führen Bildgebung durch, stellen Diagnosen und behandeln ihre „Patienten“. Auch Vorsorgeuntersuchungen werden spielerisch durchgeführt. Während des gesamten Besuchs erklären die Teddy-Ärzte jeden Schritt, um Ängste abzubauen.
Der Besuch dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur mit bestätigter Anmeldung möglich. Da die Plätze begrenzt sind, gilt das Prinzip „first come, first served“.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Interessierte unter: www.kliniken-oal-kf.de/teddybaerkrankenhaus
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Kaufbeuren Kuscheltiere Teddybärkrankenhaus