AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Sprungweise Freude: Bodentrampolin begeistert junge Reha-Patienten in Scheidegg

today23. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg hat ein Bodentrampolin für ihre jungen Reha-Patienten eingerichtet, das durch eine Spende der Endres + Tiefenbacher Architekten PartGmbB möglich wurde. Das Trampolin soll vor allem die Bewegung und die Therapie bei körperlichen sowie psychischen Erkrankungen der Kinder und Jugendlichen fördern. Die Klinikleitung freut sich über die positive Resonanz, da das Trampolin bereits von den Patienten begeistert genutzt wird.

Gemeinsame Freude über das neue Bewegungsangebot: Julia Schäfer, Klinik- und Verwaltungsleiterin der KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold, und Sebastian Endres, Geschäftsführer von Endres + Tiefenbacher Architekten PartGmbB, testen das neue Bodentrampolin/ Foto: KJF Augsburg / Marlon Gliedt

Ein langersehnter Wunsch für die jungen Patientinnen und Patienten der KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg ist nun erfüllt: Ein Bodentrampolin wurde auf dem Klinikgelände installiert und steht ab sofort für die Rehabilitationsbehandlungen zur Verfügung. Die großzügige Spende kam von der Endres + Tiefenbacher Architekten PartGmbB.

„Die Freude bei unseren Patientinnen und Patienten ist riesig“, freut sich Julia Schäfer, Klinik- und Verwaltungsleiterin. Das Trampolin bietet den Kindern und Jugendlichen eine niedrigschwellige, spielerische Möglichkeit zur Bewegung – ein wichtiger Bestandteil der Therapie, insbesondere bei körperlichen Themen wie Bewegungsmangel oder Adipositas sowie bei der Behandlung psychischer Erkrankungen.

Sebastian Endres, Geschäftsführer von Endres + Tiefenbacher Architekten, überreichte einen symbolischen Spendenscheck zur Umsetzung des Projekts. „Es war uns ein Herzensanliegen, mit unserer Spende etwas bei den chronisch erkrankten Kindern zu bewegen. Es ist schön zu sehen, dass aus einer Idee nun echte Freude geworden ist“, so Endres.

Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg behandelt jährlich etwa 1.000 Kinder und Jugendliche mit psychischen und somatischen Störungen und trägt zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD