Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Ein „Schmankerl“ für den „Spezl“: Die EV Lindau Islanders erwarten am Dienstag, den 04. Februar, um 19:30 Uhr den EV Füssen zum heiß ersehnten Bodensee-Allgäu-Duell. Und für alle Dauerkartenbesitzer gibt es eine besondere Aktion: Sie können zu diesem Spiel einen Freund oder eine Freundin – auf gut bayerisch ihren „Spezl“ – kostenlos mit ins Eisstadion bringen. Damit möchten die Islanders ihre treuesten Fans und Unterstützer belohnen und ihnen ein kleines Dankeschön für ihre langjährige Unterstützung zukommen lassen. Natürlich ist das Spiel auch wieder live auf SpradeTV (www.sprade.tv) zu verfolgen.
Gute Form vor dem wichtigen Duell
Die Islanders sind bestens vorbereitet und mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Ostallgäuer gegangen. Zuletzt konnte das Team von Headcoach Michael Baindl einige starke Leistungen zeigen. Am vergangenen Dienstag gelang ein souveräner 5:1-Sieg gegen den SC Riessersee, gefolgt von einem beeindruckenden 5:3-Heimsieg gegen die Bietigheim Steelers am Freitag. Den Schwung nahmen die Islanders auch mit nach Höchstadt, wo sie am Sonntag mit einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen den nächsten Erfolg einfuhren. So konnten aus den letzten drei Partien stolze acht von neun möglichen Punkten geholt werden.
Spezltag: Fans belohnen und motivieren
Zum „Spezltag“ am Dienstag hoffen die Islanders auf eine volle und stimmgewaltige BPM-Arena. Alle Dauerkartenbesitzer sind eingeladen, ihren „Spezl“ – sprich einen Freund oder eine Freundin – kostenlos zum Spiel mitzunehmen. Damit soll den Fans, die den Verein über Jahre hinweg unterstützen, ein ganz besonderes Dankeschön ausgesprochen werden. Die Dauerkarteninhaber müssen lediglich ihre Karte beim Eingang vorzeigen, um zusammen mit ihrem Begleiter freien Eintritt zu erhalten. Eine Ausnahme gibt es für die Sitzplatztribüne direkt am Eis: Die „Spezl“ können dort nur als Stehplatz ins Stadion.
Ein heißes Duell erwartet
Die bisherigen Begegnungen der Saison gegen den EV Füssen waren immer von intensiven Zweikämpfen, harten Checks und auch der ein oder anderen Auseinandersetzung geprägt. Auch am Dienstag dürfte es ein spannendes und hart umkämpftes Spiel werden, bei dem die Lindauer alles geben werden, um ihren Rivalen aus dem Ostallgäu zu besiegen. Für die Islanders geht es nach wie vor um jeden Punkt und die bestmögliche Ausgangslage für die Pre-Playoffs. Der sechste Platz und damit die direkte Playoff-Teilnahme sind noch erreichbar – allerdings nur, wenn alles optimal läuft. Ein Sieg gegen Füssen wäre daher enorm wichtig, um den Anschluss an die Top-6 zu wahren und den Abstand zum EV Füssen zu vergrößern.
Volle Unterstützung gefordert
Auch wenn das Team von Michael Baindl weiß, dass der Sieg gegen Füssen kein Selbstläufer wird, ist man optimistisch, dass man mit der richtigen Einstellung und der Leidenschaft aus den letzten Spielen das gewünschte Ergebnis erzielen kann. Um das Team noch einmal extra zu motivieren, sind die Lindauer Dauerkarteninhaber dazu aufgerufen, ihre „Spezl“ zahlreich mit in die Halle zu bringen und für eine lautstarke Unterstützung zu sorgen. Mit einer vollen BPM-Arena im Rücken können die Islanders den EV Füssen sicherlich ordentlich zu schaffen machen und einen wichtigen Sieg einfahren.
Geschrieben von: pk
Eishockey EV Füssen evlindau Heimspiel