AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Sonthofen: Schockanruf führt zu Geld- und Schmuckübergabe

today6. Oktober 2025 74

Hintergrund
share close
AD

Am Mittwochnachmittag, den 1. Oktober 2025, wurde eine 81-jährige Frau aus Sonthofen Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Ein bislang unbekannter Täter rief die Seniorin an und gab sich als Oberarzt eines großen Münchner Klinikums aus.

Foto: pixabay

Während des längeren Gesprächs erzählte der Täter, die Schwiegertochter der Frau sei schwer erkrankt und benötige dringend ein teures Medikament. Unter diesem Druck übergab die Geschädigte einen fünfstelligen Geldbetrag sowie Schmuck an einen weiteren Täter. Die Übergabe fand zwischen 15:00 und 15:30 Uhr in der Burgsiedlung in Sonthofen statt.

Der Haupttäter wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 50 Jahre alt, schlank, 1,60 bis 1,70 Meter groß, bekleidet mit einer Sonnenbrille, hellem Sakko und heller Hose.

Die Kriminalpolizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im Bereich der Burgsiedlung verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.

Dieser Fall zeigt erneut, wie perfide Täter versuchen, ältere Menschen unter Druck zu setzen. Die Polizei rät: Bei derartigen Anrufen Ruhe bewahren, keine Zahlungen leisten und sofort die Polizei kontaktieren.

 

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD