Die 74. Allgäuer Festwoche findet vom 9. bis 17. August 2025 in Kempten statt und wird von Ministerpräsident Markus Söder eröffnet. Als eine der größten Verbrauchermessen Deutschlands bietet sie ein vielfältiges Programm aus Wirtschaft, Kultur und Brauchtum – mit rund 260 Ausstellern, Musik, Festzeltatmosphäre und einem Lichterfest.
Symbolbild: Markus Söder/ Foto: Pixabay
Der Sommer 2025 verspricht Glanz, Genuss und Gemeinschaft: Vom 9. bis 17. August wird Kempten erneut zum Herzstück des Allgäus. Die 74. Allgäuer Festwoche steht vor der Tür – und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird sie feierlich eröffnen.
Die Festwoche gehört zu den zehn größten Verbrauchermessen Deutschlands und ist sowohl ein bedeutender Wirtschaftstreff als auch das größte Heimatfest der Region. Mit rund 260 Ausstellerinnen und Ausstellern aus zahlreichen Branchen präsentiert sich die Messe als Schaufenster der Allgäuer Wirtschaftskraft.
Doch nicht nur geschäftlich, auch gesellschaftlich ist die Festwoche ein Höhepunkt: Brauchtumstage, Kulturveranstaltungen, Biergärten, Livemusik und das beliebte Lichterfest machen die Veranstaltung zu einem Fest für alle Generationen – Einheimische wie Gäste.
Alle Informationen rund um das Programm sind online abrufbar unter: www.festwoche.com.
Der Lindauer Landrat Elmar Stegmann hat die erste Patenschaft für die Sanierung der historischen St. Georgs-Kirche in Wasserburg übernommen. Die Kirche am Bodensee ist stark sanierungsbedürftig, vor allem das Dach und die Friedhofsmauer. Für die Renovierung werden insgesamt rund 1,2 Millionen Euro benötigt. Mit der Aktion „Ziegel-Patenschaft“ können Spender für […]