Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Bei einem Callcenterbetrug in Wiggensbach wurde einem 65-Jährigen ein mittlerer fünfstelliger Geldbetrag entwendet. Der Täter holte das Geld – versteckt in einer auffälligen gelben Smiley-Tasche – am Dienstagnachmittag im Garten des Opfers ab. Die Kripo Kempten bittet um Hinweise zu Täter, Fahrzeug oder Tasche.
Mit einer besonders dreisten Masche haben Betrüger am Dienstagnachmittag in Wiggensbach einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Wie die Kriminalpolizei Kempten berichtet, nutzten die Täter einen sogenannten Schockanruf, bei dem sie dem 65-jährigen Geschädigten vorgaukelten, es habe in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben. Daraufhin deponierte der Mann – wie von den Tätern verlangt – eine mit Bargeld gefüllte Tasche in seinem Garten.
Auffällig: Bei dem Behältnis handelt es sich um eine hellgelbe Stofftasche mit einem großen Smiley darauf. Gegen 16:00 Uhr wurde das Geld in der Gartenstraße abgeholt. Der Täter war etwa 1,80 Meter groß, schlank, zwischen 30 und 40 Jahre alt, dunkel gekleidet und trug ein Basecap. Er flüchtete vermutlich mit einer älteren silbernen Limousine.
Die Kripo Kempten hat die Ermittlungen übernommen und ruft mögliche Zeugen auf, sich zu melden. Wer hat am Dienstagnachmittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Raum Wiggensbach beobachtet? Hinweise, auch zur auffälligen Smiley-Tasche, nimmt die Polizei unter 0831/99090 entgegen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Betrug Callcenterbetrug Geld kripo