Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Slowene Zajc gewinnt ersten Skiflug-Weltcup in Oberstdorf – Geiger Zehnter – AllgäuHIT
Timi Zajc gewinnt den ersten Tag beim FIS Weltcup Skifliegen in Oberstdorf. An der Heini-Klopfer-Skiflugschanze sprang der Slowene vor 12.500 Zuschauern auf 233 Meter. Johann Andre Forfang, der Norweger musste sich am Ende geschlagen geben, nachdem er gestern in der Qualifikation und auch im ersten Durchgang stark performt hatte. Platz drei sichert sich Slowene Domen Prevc, der in Oberstdorf den Schanzenrekord hält. Bester Deutscher war der Oberstdorfer Karl Geiger auf Rang 10.
Die besten drei Skiflieger und in der Mitte der Sieger des ersten Skiflug-Weltcups 2025 Timi Zajc | Foto: Dominik Berchtold
Für die deutschen Skispringer lief es insbesondere im ersten Durchgang nicht optimal. Die beiden Allgäuer Skispringer Karl Geiger und Philipp Raimund machten das Beste daraus und konnten sich beim zweiten Wettkampfsprung teils deutlich steigern. Im AllgäuHIT-Interview sagte Karl Geiger, dass er für den zweiten Sprung an der Technik gefeilt und etwas umgestellt habe. Dabei erwischte er offenbar den richtigen Hebel, denn er flog schließlich auf 224,5 Meter, was ihm am Ende Platz zehn und das Ranking des besten Deutschen einbrachte.
Andreas Wellinger wurde zweitbester Deutscher und landete auf Rang 14. Pius Paschke wurde 18. und will den Abend nutzen, um mit den Trainern zu besprechen, was er für den zweiten Skiflug-Weltcup am morgigen Sonntag noch verbessern kann. Der zweite Allgäuer Springer Philipp Raimund kam im zweiten Durchgang auf Rang 20, er war bei 206 Metern gelandet.
Überraschung am Samstag: Der Österreicher Stefan Kraft wurde disqualifiziert. Anscheinend wurde ein nicht regelkonformer Anzug moniert. Er darf aber am Sonntag wieder an den Start gehen.