Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Auf dem Waldfriedhof in Kaufbeuren gibt es durch Bodenabsenkungen und Frost bedingte Unebenheiten an Wegen und Grabumrandungen. Die Stadt beseitigt diese Stolperfallen, indem beschädigte Steinplatten entfernt und die Flächen mit Rasen ausgeglichen werden, um die Sicherheit für Besucher zu erhöhen.
Stolperfallen auf Friedhöfen können gefährlich sein – das gilt für alle Besucher und Grabnutzungsberechtigten. Auf dem Waldfriedhof in Kaufbeuren wurden in einigen Bereichen Bodenabsenkungen und -anhebungen rund um bestimmte Gräber festgestellt. Dadurch sind Steinplatten, die als Wege und Grabumrandungen dienen, teilweise stark uneben geworden.
Die Ursachen liegen unter anderem im Wechsel von Frost und Tauwetter im Winter, aber auch Grabsetzungen und Pflanzenbewuchs tragen zu den Verschiebungen bei. Um Unfälle zu vermeiden, entfernen die Friedhofspfleger nach und nach die betroffenen Gehwegplatten und gleichen die Unebenheiten aus. Die Stellen werden anschließend mit Rasenflächen versehen, um die Wege sicher und barrierefrei zu gestalten.
Die Stadt Kaufbeuren bittet um Verständnis für diese Arbeiten, die der Sicherheit und Zugänglichkeit auf dem Friedhof dienen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bauarbeiten Friedhof Kaufbeuren Stolperfallen