Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die vhs Lindau bietet am 9. April 2025 ein Seminar mit dem Titel „Social Media im Ehrenamt: Erfolgreiche Nutzung von Facebook, Instagram & Co.“ an. Unter der Leitung von Marketingexpertin Jennifer Gessler lernen Teilnehmer, wie sie soziale Netzwerke effektiv für ihre ehrenamtliche Arbeit einsetzen können, um die Reichweite zu steigern und neue Unterstützer zu gewinnen. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, für Ehrenamtliche in Lindau nur 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Soziale Netzwerke sind aus der heutigen Kommunikation nicht mehr wegzudenken, auch für ehrenamtliche Organisationen bieten sie eine wertvolle Möglichkeit, ihre Arbeit sichtbar zu machen. Die Volkshochschule Lindau lädt deshalb zu einem praxisorientierten Seminar ein, das ehrenamtlichen Organisationen hilft, Facebook, Instagram und Co. gezielt für ihre Arbeit zu nutzen.
Das Seminar „Social Media im Ehrenamt: Erfolgreiche Nutzung von Facebook, Instagram & Co.“ wird von der Marketingexpertin Jennifer Gessler geleitet und findet am Mittwoch, 9. April 2025, von 19 bis 21 Uhr im Seminarraum 1 der vhs Lindau, Uferweg 7, statt. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Social-Media-Plattformen und deren spezifische Nutzungsmöglichkeiten. Zudem lernen sie, wie sie gezielt Inhalte erstellen, um die Reichweite ihrer Ehrenamtsprojekte zu erhöhen und neue Unterstützer zu gewinnen.
„Ehrenamtliches Engagement lebt von Sichtbarkeit. Die sozialen Netzwerke bieten eine enorme Chance, Aufmerksamkeit für wichtige Projekte zu generieren und neue Mitstreiter zu gewinnen“, erklärt Mario Frick, Leiter der vhs Lindau.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Ehrenamtlich tätige Personen in Lindau zahlen lediglich 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, da nur noch wenige Plätze verfügbar sind. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind unter www.vhs-lindau.de oder telefonisch unter 08382/277 480 bei der vhs Lindau möglich.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Kommunikation Social Media Zukunft