AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Sechs Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf der B31 bei Lindau – Straße für mehrere Stunden voll gesperrt

today19. April 2025 55

Hintergrund
share close
AD

Sechs Personen wurden bei einem Unfall auf der B 31 bei Lindau am Nachmittag schwer verletzt. Ein 32-jähriger Österreicher war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal und ungebremst mit einem entgegenkommenden Fahrzeug einer fünfköpfigen Familie aus Konstanz kollidiert.

Symbolbild – Foto: Pöppel/AOV

Besonders tragisch: Die Personen auf der Rückbank waren nicht angeschnallt. Durch den heftigen Aufprall wurden sie teils aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Eine 15-Jährige musste vor Ort reanimiert und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Alle Beteiligten kamen mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser, auch über die Landesgrenze hinweg nach Österreich.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kempten wurde ein Gutachter hinzugezogen, um die genaue Unfallursache zu klären. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die B31 in beide Richtungen für insgesamt vier Stunden gesperrt.

Im Einsatz waren rund 50 Kräfte der Feuerwehren Lindau-Stadt, Lindau-Land und Weißensberg. Zudem waren fünf Streifenwagen der Polizeiinspektionen Lindau, Lindenberg, der Grenzpolizei sowie der Bundespolizei Friedrichshafen vor Ort. Der Rettungsdienst war mit sieben Rettungswagen, zwei leitenden Notärzten, einem Notarzt aus Österreich sowie drei Rettungshubschraubern aus Deutschland und der Schweiz im Einsatz.

AD

Geschrieben von: Christoph Fiebig

Rate it
AD
AD
AD
AD