AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Berkheim und Oberopfingen

today27. August 2025

Hintergrund
share close
AD

Am späten Dienstagnachmittag, den 26. August 2025, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße von Berkheim nach Oberopfingen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer, der aus Richtung Oberopfingen unterwegs war, geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw mit Tieflader.

Foto: Pöppel / AOV

Der Lkw-Fahrer versuchte geistesgegenwärtig, nach rechts auszuweichen und ins Bankett zu fahren, konnte die Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen des Lastwagens unverletzt. Der Pkw-Fahrer, ein älterer Mann, zog sich bei dem Aufprall schwere Verletzungen zu. Vor Ort leisteten Ersthelfer, Notarzt und Rettungsdienst sofort medizinische Hilfe, bevor der Mann in eine Klinik gebracht wurde.

Die Feuerwehr Berkheim war mit einem Einsatz vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Außerdem banden die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe und unterstützten die Rettungskräfte bei der Versorgung des Verletzten. Sowohl der Pkw als auch der Lkw mussten nach dem Unfall geborgen werden.

Die Polizei aus Ochsenhausen und Leipheim hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Über die Höhe des entstandenen Schadens können derzeit noch keine verlässlichen Angaben gemacht werden.

Die Behörden bitten mögliche Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich bei der Polizei zu melden, um die Ermittlungen zu unterstützen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD