Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Schwaben: Aufschiebbare OPs seit dem Wochenende abgesagt – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Schwaben: Aufschiebbare OPs seit dem Wochenende abgesagt

today18. November 2021

Hintergrund
share close
AD

Angesichts der sich in den vergangenen Tagen zuspitzenden Situation in den Krankenhäusern sind medizinisch aufschiebbare stationäre Behandlungen in Schwaben bereits seit dem vergangenen Wochenende untersagt. Entsprechende vorläufige Anordnungen mit einer Geltungsdauer bis mindestens 31.01.2022 haben die drei Ärztlichen Leiter Krankenhauskoordinierung für Schwaben bereits getroffen. Die Regierung von Schwaben appelliert an die Bevölkerung.

Auf diesem Weg soll die stationäre Versorgung von Notfällen und COVID19- Patienten sichergestellt werden. Die rechtliche Grundlage für den Erlaß dieser Maßnahmen hat die Bayerische Staatsregierung ausdrücklich geschaffen. Aktuell können nicht mehr alle Corona-Intensivpatienten in jedem der drei Rettungsdienstbereiche in Schwaben medizinisch versorgt werden.

Eine wachsende Zahl muss unter großem medizinischen und organisatorischen Aufwand in andere Häuser innerhalb Schwabens oder in andere Regierungsbezirke verlegt werden. Der Appell der Regierung von Schwaben richtet sich auf drei Maßnahmen, bei denen jeder Verantwortung tragen und mitmachen soll: Kontakte vermeiden, soweit es nur geht. Erstimpfungen, auch wenn man bisher noch nicht überzeugt war und Auffrischungsimpfungen nach fünf Monaten zur Sicherstellung eines ausreichenden Impfschutzes. 

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD