AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Schulung von Kulturdolmetschern im Ostallgäu und Kaufbeuren: Interkulturelle Verständigung fördern

today4. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Kommunale Integrationsstelle des Landratsamtes Ostallgäu bietet in Zusammenarbeit mit den Integrationslotsinnen in Kaufbeuren eine kostenlose Schulung zur Qualifizierung als Kulturdolmetscher an. Die Schulung richtet sich an Personen mit guten Deutschkenntnissen und einer weiteren Muttersprache, die in der interkulturellen Kommunikation und Integration tätig werden möchten.

Symbolbild: Lernen/ Foto: Pixabay

Die Stelle für Kommunale Integration des Landratsamtes Ostallgäu bietet in Zusammenarbeit mit den Integrationslotsinnen in Kaufbeuren eine kostenlose Schulung zur Qualifizierung als Kulturdolmetscherin beziehungsweise -dolmetscher an. Die Schulung richtet sich an Personen, die neben ihrer Muttersprache auch über gute Deutschkenntnisse verfügen und Interesse an Dolmetschertätigkeiten haben. Sie wird an zwei Wochenenden im Juni und Juli 2025 stattfinden.

Die Schulung vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Dolmetschen und fördert die interkulturelle Kommunikation sowie Integration. Sie richtet sich insbesondere an Personen mit Sprachen wie Türkisch, Arabisch, Russisch oder Englisch. Nach erfolgreichem Abschluss können die Teilnehmenden Dolmetschereinsätze in sozialen, administrativen und interkulturellen Bereichen übernehmen, etwa bei Behörden, Ärzten, Kindergärten oder Schulen.

Die Schulung wird von den Dozentinnen Justyna Ndulue und Katrina Dibah von der Diakonie Allgäu durchgeführt. Der erste Block findet vom 27. bis 29. Juni 2025 in Kaufbeuren statt, der zweite vom 11. bis 13. Juli 2025 in Marktoberdorf. Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bewerben. Weitere Infos und den Bewerbungsfragebogen gibt es in der Integreat App Ostallgäu.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD