AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Rückkehr eines Eigengewächses: Paul Mayer verstärkt den ESVK

today9. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Der ESV Kaufbeuren darf sich über einen hochkarätigen Neuzugang mit Heimvorteil freuen: Paul Mayer kehrt nach drei Jahren bei den Adler Mannheim zurück an den Berliner Platz. Der 19-jährige Verteidiger, der seine ersten Schritte im Eishockey beim ESVK machte, wird in der Saison 2025/2026 wieder das Trikot der Joker tragen – und zwar mit der Rückennummer 5.

Logo von Homepage www.esvk.de

Mayer hatte den ESV Kaufbeuren 2022 in Richtung Mannheim verlassen, um sich dort im Nachwuchsbereich der Adler weiterzuentwickeln. In den vergangenen drei Jahren sammelte er wertvolle Spielpraxis auf höchstem Niveau: Für die Jungadler Mannheim lief er 59-mal in der DNL auf, für die Adler Mannheim absolvierte er 16 Einsätze in der PENNY DEL. Über Förderlizenzen war Mayer außerdem für die Bietigheim Steelers (23 Spiele in der DEL2) sowie die Heilbronner Falken (33 Einsätze in der Oberliga Süd) aktiv.

Sein Profidebüt gab der Linksschütze allerdings schon im Alter von 16 Jahren – und zwar ausgerechnet beim ESVK, für den er in der Saison 2021/2022 vier Spiele in der DEL2 absolvierte. Jetzt kehrt der 189 cm große und 84 kg schwere Verteidiger mit einem U21-Fördervertrag in seine Heimatstadt zurück – und mit reichlich internationaler Erfahrung im Gepäck: Mayer war mehrfach für die U-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) im Einsatz, darunter bei einer U18- und zwei U20-Weltmeisterschaften.

Sportlicher Leiter Reimer: „Ein Spieler mit großem Potenzial“

Patrick Reimer, sportlicher Leiter des ESVK, zeigt sich begeistert über die Rückkehr:
„Ich freue mich riesig, dass Paul Mayer sich dazu entschlossen hat, nochmals zum ESVK zurückzukommen und hier den nächsten Schritt in seiner ja noch jungen Karriere zu gehen. Als U-Nationalspieler, der eine hervorragende U20-WM im letzten Winter gespielt hat, ist er ein absoluter Perspektivspieler, der eine wichtige Rolle bei uns in der Verteidigung einnehmen wird. Er hätte durchaus in der DEL unterkommen können, hat sich aber bewusst für eine weitere Entwicklung bei uns in Kaufbeuren entschieden.“

Paul Mayer: „Es ist eine Ehre, wieder das ESVK-Trikot zu tragen“

Auch Paul Mayer selbst sieht in der Rückkehr nach Kaufbeuren eine Chance – sportlich wie persönlich:
„Dadurch, dass mein Vertrag in Mannheim ja dieses Jahr ausgelaufen ist, hatte ich schon relativ früh Kontakt mit dem ESVK. Die Gespräche mit Patrick Reimer waren wirklich sehr gut. Der ESVK ist mein Heimatverein, ich kenne hier alles bestens, und ich denke, dass ich dem Team auf jeden Fall auch helfen kann, eine gute Saison zu spielen. Es ist für mich auch eine Ehre, wieder das ESVK-Trikot zu tragen.“

Mit Mayer gewinnt der ESV Kaufbeuren nicht nur ein talentiertes Eigengewächs zurück, sondern auch einen jungen Verteidiger mit klarer Entwicklungsperspektive, der das Team in der kommenden DEL2-Saison deutlich verstärken dürfte.

4o
AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD