Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Ravensburg zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten um fast neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote liegt mit über 67 Prozent deutlich über dem Landesdurchschnitt. Besonders positiv sind die sinkenden Zahlen bei Wohnungseinbrüchen und Gewaltdelikten. Besorgniserregend ist jedoch der Anstieg von Sexualdelikten und die hohe Zahl tatverdächtiger Kinder, obwohl diese im Vergleich zum Vorjahr gesenkt werden konnte. Gewalthandlungen gegen Einsatzkräfte gingen leicht zurück. Insgesamt bleibt die Sicherheitslage stabil.
Das Polizeipräsidium Ravensburg hat die Kriminalstatistik 2024 vorgestellt und dabei erfreuliche Zahlen präsentiert. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der registrierten Straftaten um knapp neun Prozent gesenkt worden, was den zweithöchsten Rückgang aller 13 Polizeipräsidien in Baden-Württemberg darstellt. Besonders hervorzuheben ist die hohe Aufklärungsquote von über 67 Prozent, die damit deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt.
Insgesamt wurden im Jahr 2024 in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis 27.196 Straftaten registriert – ein Rückgang im Vergleich zu 2023 (29.788 Straftaten). Die Zahl der Wohnungseinbrüche konnte auf den zweitniedrigsten Wert der letzten zehn Jahre gesenkt werden. Auch Gewaltdelikte, insbesondere die Fälle mit Messerangriffen, sind rückläufig. Dennoch gab es einen besorgniserregenden Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sexualdelikten, insbesondere im Bereich der Kinderpornografie.
Besonders auffällig war auch der Trend bei den tatverdächtigen Kindern: Zwar sank die Zahl der jungen Tatverdächtigen im Jahr 2024 auf 521, jedoch bleibt diese Zahl höher als vor der Corona-Pandemie. Die Polizei spricht von einem Anstieg an Gewaltbereitschaft und sinkenden Hemmschwellen.
Der Polizeipräsident von Ravensburg, Uwe Stürmer, unterstrich, dass trotz dieser negativen Entwicklungen das Sicherheitsgefühl der Bürger durch die gute Arbeit der Polizei gestärkt wurde. Zudem wurde ein leichter Rückgang von Gewalthandlungen gegenüber Einsatzkräften festgestellt.
Die vollständige Kriminalstatistik und detaillierte Informationen sind auf der Website des Polizeipräsidiums Ravensburg verfügbar.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu kriminalstatistik Polizei Ravensburg Zahlen