AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Rekordwärme und anschließend Schnee im Allgäu erwartet

today11. November 2025 66

Hintergrund
share close
AD

Nach einem trüben Start in die Woche bringt Hochdruckeinfluss in den kommenden Tagen freundlicheres und ungewöhnlich mildes Wetter. Mit sehr warmer Luft aus Südwesten stellt sich eine für Mitte November außergewöhnliche Wetterlage ein.

Herbst an Iller nahe Fischen im Oberallgäu mit Blick in Richtung Oberstdorf / Foto: Thomas Häuslinger

Bereits am Mittwoch wird es nach Auflösung von Frühnebel und trotz einiger Schleierwolken angenehm mild: In den Niederungen steigen die Temperaturen von rund 9 Grad am Bodensee bis auf 17 Grad im oberen Illertal. Auf den Bergen ist es ebenfalls frühlingshaft – auf dem Nebelhorn werden rund 14 Grad erwartet, die Nullgradgrenze liegt bei etwa 3500 Metern.

Am Donnerstag und Freitag setzt sich das sonnige, warme Wetter fort. Besonders am Alpenrand sorgt leichter Föhn für Spitzenwerte bis zu 20 Grad – ein Rekordwert für die Jahreszeit.

Zum Wochenende hin trübt sich das Wetter langsam ein. Es ziehen mehr Wolken auf, die Sonne zeigt sich seltener, und die ersten Regenfälle kündigen den Wetterumschwung an.

Am Montag folgt schließlich der Kaltlufteinbruch aus Norden: Die Temperaturen gehen deutlich zurück, und bis Dienstag ist voraussichtlich mit dem ersten Schnee bis in die Tallagen zu rechnen.

Die neue Woche verläuft danach wechselhaft und deutlich kühler – winterlich wird es aber vorerst noch nicht. Zum darauffolgenden Wochenende deuten die Modelle erneut auf Hochdruckeinfluss hin, mit milderer Luft und einem kurzen „Comeback“ des Spätherbstes.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD