Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Jahr neigt sich ja so langsam schon dem Ende zu, drei Monate sind es noch. Und das heißt für die, die vielleicht schon Frühbucherrabatte abstauben wollen, wird es Zeit, sich ranzuhalten. Oder?
Ja, also noch könnte man sich das ein oder andere Schnäppchen für 2026 sichern. Bis Ende Oktober gilt zum Beispiel noch ein Frühbucherangebot für die norwegische Postschiffroute mit sensationellen Rabatten. Da heißt es wirklich: sich bald drum kümmern.
Wer jetzt noch nie drauf war oder wer noch nie dort gereist ist: Wo fährt man da überall vorbei mit dieser Postschiffroute?
Also das ist die klassische Route von Bergen im Süden Norwegens hoch übers Nordkap bis nach Kirkenes an der norwegisch-russischen Grenze, und dann die Strecke wieder zurück.
Das heißt, auf jeden Fall bräuchte man da ein bisschen wärmere Klamotten, wenn man dort unterwegs ist, oder?
Na ja, nicht unbedingt, das Angebot gilt nämlich für das ganze Jahr. Also es gilt von April 2026 bis April 2027, es ist sowohl der Sommer, der Winter als auch der Herbst mit dabei.
Man muss ja auch erst mal bis dorthin kommen. Viele greifen da vielleicht auf die Bahn zurück. Gibt es da auch irgendwas zu beachten, wenn wir langsam in Richtung Winter schauen?
Ja, also die Bahn hat am 15. Oktober Buchungsfreigabe für den neuen Fahrplan. Fahrplanwechsel ist dann am zweiten Wochenende im Dezember. Aber ab dem 15. Oktober gibt es die Buchungsfreigabe für die neuen Tickets. Wer für Weihnachten noch günstig reisen möchte, kann sich ab dem 15. Oktober günstige Preise sichern.
Und wo würdest du jetzt persönlich empfehlen, dass man vielleicht, wenn man zum Beispiel für Weihnachten noch etwas sucht, mit der Bahn hinreisen könnte?
Auf jeden Fall sind es die klassischen Städte, die mit Weihnachtsmärkten das Weihnachtsfeeling besonders gut rüberbringen. Klassiker sind natürlich Dresden, aber auch Wien. Und ja, entlang der Donau sowie am Rhein und an der Mosel gibt es viele tolle Weihnachtsmärkte, die man mit der Bahn erreichen kann. Und da noch der Hinweis: Bis Ende September gilt noch das Angebot für die Probebahncard 25 ab 9,99 Euro, auch wirklich eine gute Ermäßigung von der Bahn.
Weil wir gerade über Weihnachtsreisen gesprochen haben: das war jetzt alles in Deutschland, kann man da auch noch günstige Preise bis Mitte Oktober fürs Ausland finden?
Die Bahncard-Ermäßigung gilt nur bis zur deutschen Grenze. Die Buchungsfreigabe bei den europäischen Bahnen ist ein bisschen anders geregelt. Da gibt es nicht diesen starren Termin 15. Oktober, weil sie andere Fristen haben.
Jetzt sind ja nicht alle nur mit der Bahn unterwegs, manche natürlich mit dem Auto, aber viele steigen auch aufs Flugzeug um. Wir haben ja auch hier im Allgäu tolle Angebote mit dem Friedrichshafen Airport und dem Memminger Airport. Was ist denn da zu beachten, weil da gibt es ja sicher auch ein paar Regelungen?
Es gibt eine riesengroße Änderung bei Ryanair-Flügen ab Memmingen. Ab Anfang November ist es zwingend notwendig, dass der Online-Check-in durchgeführt wird und eine Bordkarte entweder digital oder ausgedruckt vorhanden sein muss. Der Check-in am Flughafen wird ab November nicht mehr möglich sein, auch wenn man einen Tarif gebucht hat, bei dem „Abholung der Bordkarte am Flughafen“ steht. Das wird es ab November nicht mehr geben, auch wenn man diesen Service bezahlt hat. Man muss online einchecken, ganz, ganz wichtig. Ansonsten kostet es am Flughafen 50 bis 60 Euro Strafe pro Person.
Okay, also wenn jetzt zum Beispiel ein älteres Ehepaar sagt, sie möchten in Urlaub fliegen, dann muss man sich vielleicht Hilfe beim Enkel oder bei der Tochter holen, weil es sonst ein bisschen schwierig wird, oder?
Unter Umständen, wenn man mit Smartphone und Co. nicht ganz so bewandert ist, braucht man jetzt wirklich Hilfe von jemandem, der diesen Vorgang erledigt.
Und werden da wahrscheinlich die anderen Fluggesellschaften irgendwann auch nachziehen, oder werden die sagen: Okay, wir lassen den Kunden vielleicht noch mehr Freiheiten?
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass viele Neuerungen, die Ryanair eingeführt hat, früher oder später von den anderen Fluggesellschaften übernommen wurden, weil sie festgestellt haben: Der Aufschrei war nicht so groß, also muten wir es unseren Kunden auch zu. Man weiß es im Moment nicht, es ist noch nichts entschieden.
Geschrieben von: Stefanie Eller
Allgäu Last Minute Reiselust statt Alltagsfrust Reisen