AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Reiselust statt Alltagsfrust: Entspannen im Adults Only Hotel 

today31. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Die einen freuen sich, mit der Familie in den Urlaub zu fahren, andere haben keine Kinder oder sagen: Diesmal gönnen wir uns eine Zeit zu zweit und buchen Reisen in „Adults Only“-Hotels. Ein Trend, den auch unser Reiseexperte Uwe Schönfeld vom In Via Reisebüro in Burgberg bestätigen kann. Wir haben mit ihm darüber gesprochen. 

Symbolbild, Pixabay

 Immer mehr Menschen machen Urlaub ohne die Kinder und buchen sogenannte „Adults Only“-Hotels, um auch mal ein bisschen Zeit für sich zu haben. Die Tendenz ist steigend, oder? 

Genau, das Thema kommt immer öfter. Am Anfang war es noch so, dass der Kunde sagte: „Naja, wir mögen schon Kinder, aber jetzt wollen wir halt einmal…“ Dann sag ich: Ja, ist doch vollkommen legitim. So wie die Familie in ein Familienhotel will, will das Ehepaar vielleicht auch mal in ein Hotel ohne Kleinkinder. Und das ist für jeden legitim, und das Angebot soll es geben – und das gibt es auch. Da kann jeder sein Urlaubsziel, seine Urlaubsform finden, und das finde ich auch gut so. 

Es ist also so: Ich habe die Familienhotels, ich habe kleine Pensionen und eben ganz speziell Unterkünfte zur Auswahl, wo auch das Angebot oder das Programm vor Ort entsprechend ausgerichtet ist. Eben auf Erwachsene? 

Absolut. Das ist ausgerichtet auf Erwachsene. Ich habe keine Minidisco, ich habe keinen Kinderclub. Ich habe natürlich dementsprechend vielleicht abends ein anderes Programm – kann aber auch in die Richtung gehen, dass ich eher leise Unterhaltung habe und nicht so das Lebhafte. Aber das kann man ja auch ein bisschen steuern. Und wenn dann vielleicht beim Hotel noch irgendwas mit „Club“ dabei steht, dann weiß ich auch wieder: Okay, ein Adult-Club-Hotel, da geht’s dann auch wieder ein bisschen lebhafter oder schwungvoller zu. Da habe ich dann abends auch mehr Unterhaltung als in einem ruhigen Adults-only-Hotel. 

Jetzt starten ja die letzten Bundesländer in die großen Sommerferien, heißt: mächtig viel los. Und wenn jetzt jemand sagt: Ist mir das einfach noch zu überlaufen, ich warte mal Ende August oder Anfang September ab, ist das auch noch so eine klassische Reisezeit für zwei oder mit Bekannten zu viert? 

Ja, also das ist wirklich der Trend, der sich zeigt: Wer ohne Familie unterwegs sein möchte, oder muss, oder kann, der wird eher auf Ende August, wenn nicht sogar Anfang oder Mitte September gehen. Damit kollidiert er nicht mit dem Rückflug der Rückkehrer aus den großen Ferien. Oder man macht das klassische Airport-Hopping, indem man nicht die Bundesländer wählt, wo gerade Ferien sind, sondern vielleicht die Schweiz als Abflughafen nutzt, oder Innsbruck oder was es da alles noch gibt. Orte, wo einfach keine Ferien sind und wo man sich damit dann auch auch viel, viel Geld sparen kann. 

Wenn ich Anfang September, Mitte September ins Auge fasse, um mit dem Partner loszuziehen: Habe ich da in Italien, Spanien, Portugal oder Griechenland noch jede Menge Möglichkeiten, Sonne und Meer zu genießen, ohne dass es zu überlaufen ist? 

Ja, auf jeden Fall. Das sind noch sehr gute Reisezeiten. In diesem Zeitraum hat der Urlauber den Vorteil, dass das Meer noch lange sehr warm bleibt. Bis Ende September ist im Mittelmeer alles möglich. Auch Anfang Oktober geht das noch gut. Beste Voraussetzungen also für einen schönen Badeurlaub. 

Gibt es einen Pärchen-Tipp, bei dem Sie sagen würden: Mensch, da ist man gut aufgehoben, mit einer tollen Kombination aus Erholungsurlaub, Strand und trotzdem einem kulturellen Angebot direkt vor der Haustür? 

Es sind die Städte, zum Beispiel Lissabon oder Porto, wo ich einfach einen tollen Strand in der Nähe habe, den ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreiche. In ein paar Minuten bin ich in Porto am Strand, habe einen schönen Badeurlaub – und gleichzeitig eine tolle Stadt, die ich tagsüber erkunden oder abends beim Bummeln genießen kann. Das gilt genauso für Lissabon. Ich würde sagen, vielleicht einfach mal die portugiesische Richtung einschlagen. 

Wenn man sich also für ein Urlaubsziel entschieden hat, ganz nach dem persönlichen Gusto, was ist dann besonders wichtig? Was sollte man vor lauter Vorfreude auf den Urlaub nicht vergessen? 

Vor lauter Euphorie wird gern vergessen: Ist der Pass noch gültig? Ist der Ausweis gültig? Brauche ich überhaupt einen Pass oder reicht ein Ausweis? Auch die Auslandskrankenversicherung ist leider immer wieder ein Thema. Ist der Name im Ticket richtig geschrieben? Und ganz aktuell: das neue Thema „Zug zum Flug“. Das sogenannte Rail&Fly-Ticket bitte vorher umwandeln, der Gutschein allein berechtigt nicht zur Fahrt. Es muss ein Ticket ausgestellt werden. Die Schaffner werden es uns danken, wenn jeder ein gültiges Ticket dabeihat. 

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD