AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Reiselust statt Alltagsfrust: Besondere Reiseziele zu Ostern entdecken

today27. März 2025 20

Hintergrund
share close
AD

Ostern steht so langsam vor der Tür. Da sollte man sich allmählich Gedanken über das Urlaubsziel machen. Aber wo soll es mit der Familie dieses Mal hingehen? Wo gibt es etwas Neues zu entdecken? Fragen, die uns unser Reiseexperte Uwe Schönfeld vom Reisebüro InVia in Burgberg beantworten kann.

Uwe, in einigen Ländern gibt es auch spezielle Osterfeierlichkeiten, wie zum Beispiel in Griechenland, oder?

Der Klassiker: griechische Osterferien oder das Osterfest in Griechenland – auf den Inseln oder auf dem Festland. Speziell, wirklich sehr speziell, und es lohnt sich immer, einen Besuch abzustatten. Die Saison beginnt eigentlich erst mit Ostern. Vor Ostern ist in Griechenland eher, wie soll man sagen, tote Hose – da gibt es nicht viel. Aber mit dem Osterfest startet eigentlich auch die Reisesaison für Griechenland.

Für all diejenigen, die Griechenland an Ostern noch nicht miterlebt haben: Was gibt es dort zu sehen?

Ja gut, das sind ganz spezielle Feierlichkeiten, die natürlich auch von Region zu Region unterschiedlich gefeiert werden. Sie sind auf jeden Fall in der Regel eine Woche nach dem deutschen oder europäischen Osterfest. Und ja, werden schon ganz besonders gefeiert.

Also, wer nicht genug von Ostern bekommen kann, feiert einfach die erste Woche bei uns in Deutschland und macht dann in Griechenland weiter! Aber welche Osterziele gibt es denn neben Griechenland noch? In London soll es auch ganz schön sein?

Ja, erstaunlicherweise kann man in London zu Ostern tatsächlich das ein oder andere Spezielle entdecken, was vielleicht auch einmal einen Besuch wert ist. Ein Passionsspiel oder eine Passionsprozession in London – das ist schon etwas ganz Besonderes vor Ostern.

Gibt es neben den Passionsspielen in London noch andere sehenswerte Ostertraditionen?

Was sich auf jeden Fall lohnt, ist, einmal Spezialitäten zu probieren, die nur zu Ostern hergestellt werden. In den Familien gibt es natürlich auch spezielle Bräuche. Zum Beispiel Spiele für die Kinder mit Eiern in Schüsseln, die gedreht werden, bis am Ende irgendwie ein Ergebnis feststeht. Ja, das ist schon etwas Besonderes.

Generell kann man also das Gefühl bekommen, dass in anderen Ländern Ostern deutlich aufwendiger gefeiert wird als bei uns?

Ja es ist tatsächlich ein bisschen pompöser und aufwendiger – es geht nicht nur rein um das Kirchliche, sondern es ist schon auch mehr ein Fest oder ein Event drumherum.

Italien ist ja das „katholische Land“ in Europa – Ist eine Reise nach Rom beispielsweise auch etwas Besonderes?

Ich würde sagen, vom Feeling und Erleben her ist Rom da schon toll, aber ob Ostern genau der richtige Zeitpunkt ist, weiß ich nicht. Dieses Jahr wird das Heilige Jahr in der katholischen Kirche gefeiert, und man vermutet, dass Rom besonders voll sein wird. Da muss man sich überlegen, ob man sich zu den Millionen anderen Menschen noch dazugesellen will.

Oder doch lieber bei uns im Land bleiben? Sogar der Osterhase soll hier zu Hause sein, oder?

Also, es gibt die Vermutung, dass der Osterhase in Mellrichstadt in der Rhön zu Hause ist – wäre vielleicht mal einen Versuch wert, das zu prüfen.

 

 

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%