Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
In Reutte wurde eine Unterschriftenaktion gegen die geplante Fernpass-Maut und den Bau des Scheiteltunnels gestartet. Kritiker befürchten wirtschaftliche Belastungen, steigende Staus und negative Auswirkungen auf die Region. Die Maut von 14 Euro pro Fahrt soll Investitionen in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro finanzieren. Gegner fordern alternative Lösungen für den Verkehr.
In Reutte wächst der Widerstand gegen die geplante Fernpass-Maut und den Bau des Scheiteltunnels. Der Verein Alpentransit Außerfern hat eine Unterschriftenaktion gestartet, um die Tiroler Landesregierung zum Umdenken zu bewegen. Kritiker befürchten, dass die Maut die Region wirtschaftlich belastet und der Tunnel den Transitverkehr weiter anzieht.
Besonders umstritten ist die geplante Gebühr von 14 Euro pro Fahrt, die Investitionen von über einer halben Milliarde Euro finanzieren soll. Gegner warnen vor steigenden Staus und einer Gefahr für die 7,5-Tonnen-Beschränkung. Die Petition fordert stattdessen nachhaltige Lösungen für den Verkehr.
Die Tiroler Landesregierung hält dennoch an den Plänen fest. Ob die Unterschriftenaktion Einfluss auf die Entscheidung nehmen kann, bleibt abzuwarten.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Fernpass fernpassmaut österreich Protest Reisen