AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Projekt „Mahlzeit“: Filmabend „Unser Boden, unser Erbe“ in Marktoberdorf

today13. November 2025 5

Hintergrund
share close
AD

Filmabend „Unser Boden, unser Erbe“: Am 18. November zeigt die Öko-Modellregion Ostallgäu in der Filmburg Marktoberdorf den Dokumentarfilm über die Bedeutung gesunder Böden und nachhaltige Landwirtschaft. Anschließend findet eine Diskussion mit Experten statt.

Symbolbild: Film-Kino/ Foto: Pixabay

Die Öko-Modellregion Ostallgäu lädt am Dienstag, 18. November, zu einem besonderen Filmabend im Rahmen des Projekts „Mahlzeit“ ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“, der um 19.30 Uhr in der Filmburg startet.

Der Film beleuchtet die Bedeutung gesunder Böden für Ernährung, Trinkwasser und Luftqualität und zeigt Menschen, die sich für nachhaltige Landwirtschaft engagieren. Er thematisiert die aktuellen Herausforderungen für die Landwirtschaft und regt zur Frage an, wie auch zukünftige Generationen von gesunden Böden profitieren können.

Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit Experten und Engagierten statt. Karten sind für fünf Euro erhältlich, Reservierungen unter info@filmburg.de

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD