AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Polizei und Kreisseniorenrat informieren über Betrugsprävention in Eriskirch

today23. Januar 2025 19

Hintergrund
share close
AD

Das Polizeipräsidium Ravensburg, die Bundespolizeiinspektion Konstanz und der Kreisseniorenrat im Bodenseekreis laden am Mittwoch, den 29. Januar 2025, zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der ökumenischen Vesperkirche in der Irishalle in Eriskirch ein. Ab 11 Uhr werden die Polizei und Experten vor Ort über verschiedene Betrugsmaschen und Sicherheitsvorkehrungen aufklären.

Foto: Pixabay

Die Polizei stellt fest, dass Betrugsdelikte wie der Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Microsoft-Mitarbeiter und weitere Varianten zunehmend auch jüngere Menschen betreffen. Gerade in Zeiten digitaler Kommunikation verbreiten sich die Maschen der Betrüger immer weiter, weshalb die Polizei Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen vor diesen perfiden Straftaten warnt.

Zusätzlich wird die Bundespolizei über die Methoden von Taschendieben, Gewaltprävention und Zivilcourage informieren. Für Pendler gibt es außerdem wertvolle Hinweise zur Prävention von Bahnunfällen.

An einem Informationsstand stehen Experten von Polizei und Kreisseniorenrat für persönliche Gespräche zur Verfügung und verteilen Informationsmaterial sowie Sicherheitskuverts. Die Veranstaltung bietet somit eine gute Gelegenheit, sich über die verschiedenen Gefahren und Schutzmaßnahmen zu informieren.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%