In der aktuellen Ausgabe des SonnTalk sprach Moderator Norbert Kolz mit Gebhard Kaiser, dem langjährigen Landrat des Landkreises Oberallgäu und ehemaligen Landtagsabgeordneten der CSU. In einem persönlichen und vielschichtigen Gespräch blickte Kaiser auf über vier Jahrzehnte politisches und ehrenamtliches Engagement zurück und gab Einblicke in seine Werte, Herausforderungen und seine tiefe Verbundenheit zur Region.

Vom Käserlehrling zum Landrat
Unter dem Thema „Ein Leben für das Oberallgäu“ entstand das eindrucksvolle Porträt eines Mannes, der aus einfachen Verhältnissen stammt und dennoch große Verantwortung trug: Vom Käser in Wiggensbach über Bürgermeister und Landtagsabgeordneten bis hin zum Landrat des Oberallgäus. Thematisiert wurden unter anderem seine Kindheit und politische Prägung, die Wohnungspolitik der 80er und 90er Jahre, der Umgang mit Kritik in heiklen Entscheidungen sowie sein vielfältiges Engagement in Vereinen, Verbänden und der grenzüberschreitenden Euregio Via Salina.
Verantwortung, Werte und Ehrenamt
Besonders eindrucksvoll waren Kaisers klare Worte zum Spannungsfeld zwischen Politik und Ehrenamt. Er appellierte, junge Menschen stärker für gesellschaftliche Verantwortung zu gewinnen, äußerte seine kritische Sicht auf die Entwicklung des ländlichen Raums und betonte die Bedeutung von Wertschätzung für langfristige politische Arbeit.
Gespräch mit einem politischen Urgestein
Die Sendung beleuchtete nicht nur politische Wegmarken, sondern machte auch den Menschen hinter dem Amt sichtbar. Ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt und zugleich Mut macht, sich selbst für das Gemeinwohl einzusetzen.
Jetzt nachhören
Die vollständige SonnTalk-Sendung mit Gebhard Kaiser kann auf der Webseite www.allgaeuhit.de/podcast ab sofort nachgehört werden.
play_arrow
KOMPLETTE GANZE SENDUNG_SonnTalk_26-10-2025_Gebhard Kaiser