Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Planspiel Börse 2024/2025: Rekordbeteiligung mit über 113.000 Teilnehmenden und erfolgreiche Gewinner im Allgäu – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Planspiel Börse 2024/2025: Rekordbeteiligung mit über 113.000 Teilnehmenden und erfolgreiche Gewinner im Allgäu

today8. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Das Planspiel Börse 2024/2025 erreichte mit über 113.000 Teilnehmenden einen neuen Rekord. In der Sparkasse Allgäu nahmen 461 Teams mit 1.261 Schüler:innen teil. Die erfolgreichsten Teams wurden am 25. März 2025 in Marktoberdorf ausgezeichnet. In der Performance-Wertung siegten Reinhard Haas und Alexander Mayer von der Mittelschule Dietmannsried, während das Team „Project Mbappe“ aus dem Gymnasium Hohenschwangau die Nachhaltigkeits-Wertung gewann. Die Sieger:innen erhielten Sachpreise im Wert von über 600 Euro.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Sparkasse Allgäu bei
Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest/ Foto: Sparkasse Allgäu, Hannah Oberhauser

Mit einer beeindruckenden Rekordbeteiligung von über 113.000 Teilnehmenden aus ganz Europa hat das Planspiel Börse 2024/2025 einen neuen Meilenstein erreicht. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene konnten sich in diesem Jahr risikolos an der Börse ausprobieren und ihre Fähigkeiten in einem fiktiven Depot unter Beweis stellen. In der Region Allgäu wurden die erfolgreichsten Teams am 25. März 2025 im Kino „Filmburg“ in Marktoberdorf ausgezeichnet.

Die Spielzeit des Planspiels, die nach knapp vier Monaten am 24. Januar 2025 endete, war von einem komplexen Wirtschaftsgeschehen geprägt: sinkende Inflation, sinkende Leitzinsen, stabile Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten. Viele junge Anleger setzten auf bekannte Unternehmen wie Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon. Mit rund 1,4 Millionen virtuellen Handelsaufträgen erzielten die Teilnehmenden einen Gesamtumsatz von über 5 Milliarden Euro, was dem Handelsvolumen einer ganzen Sparkasse entspricht, wie Karolin Schriever, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, betonte.

Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Allgäu nahmen 461 Teams mit insgesamt 1.261 Schüler:innen aus 37 Schulen teil. Die Gewinner des Wettbewerbs wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. In der Performance-Wertung erzielten Reinhard Haas und Alexander Mayer von der Mittelschule Dietmannsried mit einer Depot-Steigerung von 32% den ersten Platz. Das Team „Project Mbappe“ aus dem Gymnasium Hohenschwangau gewann die Nachhaltigkeits-Wertung, mit einem besonders erfolgreichen Investment in Intel.

Die Siegerehrung in der Filmburg Marktoberdorf wurde von der Sparkasse Allgäu gebührend gefeiert. Nach einer spannenden Diskussion über Anlagestrategien und einem Grußwort von Sparkassen-Vorstand Rochus Nickl, erhielten die Gewinner:innen Sachpreise im Wert von über 600 Euro. Zum Abschluss des Abends luden die Veranstalter zu einem gemütlichen Buffet ein.

Das Planspiel Börse hat erneut einen wertvollen Beitrag zur finanziellen Bildung junger Menschen im Allgäu geleistet. Die Sparkasse Allgäu setzt sich weiterhin dafür ein, den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen zu fördern und junge Erwachsene auf ihre finanziellen Entscheidungen vorzubereiten. Die nächste Runde des Planspiel Börse startet am 1. Oktober 2025.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD